Großes Interesse für energetische Nachnutzung von Brachflächen in Thüringen
Großes Interesse für energetische Nachnutzung von Brachflächen in Thüringen
(pressrelations) - ware des Umweltministeriums stößt auf hohes Interesse -
In Thüringen steigt das Interesse an einer energetischen Nachnutzung von Brachflächen.
Heute findet erstmalig eine Anwenderschulung für die Internetsoftware "Alte Flächen - Neue Energien" des Umweltministeriums statt. Die kostenlos verfügbare Software richtet sich an private und öffentliche Eigentümer, z. B. Kommunen, die ihre großen und kleinen Brachflächen wieder in den Wirtschaftskreislauf einbringen wollen. Ziel ist es, für die jeweilige Fläche eine konkrete energetische Nutzung zu entwickeln.
Das Programm wurde im Juni 2010 von Umweltminister Jürgen Reinholz vorgestellt und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Deshalb werden jetzt Anwenderschulungen durchgeführt. Mit dem Programm wird das gesamte Spektrum einer möglichen energetischen Nachnutzung von Brachflächen überprüft.
Da auch der zweite Termin bereits überbucht ist, wird das Umweltministerium einen dritten Termin am 25.11.2010 anbieten. Anfragen können per E-Mail direkt an das Umweltministerium pressestelle(at)tmlfun.thueringen.de gerichtet werden.
Hintergrund:
Am 9. Juni 2010 stellte Umweltminister Jürgen Reinholz die Studie "Alte Fläche, neue Energie" öffentlich vor. In der Studie wird unter anderem für ehemalige Deponien, alte Gleisanlagen oder Bahnhöfe, vorhandene Halden bis hin zu ehemaligen Kiesseen überprüft, welche alternative Energie auf der entsprechenden Brachfläche sinnvoll eingesetzt werden kann. Insgesamt wurden 200 Brachflächen, darunter 100 Altlastenstandorte, vorzugsweise im ländlichen Raum, untersucht.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle(at)tmlfun.thueringen.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2010 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284205
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Großes Interesse für energetische Nachnutzung von Brachflächen in Thüringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran