RWE Innogy liefert Grünstromkontingente an Hamburg
ID: 284544
RWE Innogy liefert Grünstromkontingente an Hamburg
(pressrelations) -
"Mit der Bereitstellung der Grünstrommengen aus unseren Wasserkraftwerken leisten wir einen wesentlichen Beitrag, die Energieversorgung von Hamburg zukünftig CO2-ärmer und damit klimafreundlicher zu machen. Das freut mich umso mehr, da wir von Hamburg aus unser internationales Windgeschäft betreiben und der Stadt von daher bereits heute in besonderem Maße verbunden sind", erklärt Prof. Fritz Vahrenholt, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Innogy GmbH. RWE Innogy beschäftigt rund 100 Mitarbeiter in Hamburg. Von hier aus steuert das Unternehmen seine sämtlichen Windaktivitäten in Europa.
Die an die Stadt Hamburg verkauften Grünstrommengen werden durch sogenannte Herkunftsnachweise ausgewiesen. Dadurch wird die Erzeugung der entsprechenden Energiemenge in den deutschen Laufwasserkraftwerken der RWE Innogy bestätigt. Die Zertifizierung wurde von der TÜV Süd Service GmbH durchgeführt.
Allein in Deutschland betreibt RWE Innogy 46 Laufwasserkraftwerke, zum Beispiel an der Mosel, der Ruhr und der Saar. Sie erzeugen jedes Jahr etwa 1,4 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Strombedarf von umgerechnet rund 400.000 Haushalten.
Dr. Jürgen Frech
Leiter Konzernpresse
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284544
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"RWE Innogy liefert Grünstromkontingente an Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran