Sieben weitere Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe in die Familie der Nationalpark-Partner aufgenommen
(LifePR) - Am Dienstag, den 26. Oktober, überreichte Matthias Schlote, Projektbetreuer im Nationalparkamt, sieben weiteren Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben aus der Region ihre Nationalpark-Partner-Urkunden. Damit gibt es insgesamt bereits 25 Partnerbetriebe des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
Idee des Projektes ist, dem Besucher der Nationalpark-Region Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe anzubieten, die sowohl einen ökologisch hohen Qualitätsstandard erfüllen, als auch den Gast kompetent zu Naturschutz- und Nationalparkthemen informieren und beraten können.
Daher werden die Nationalpark-Partner auch regelmäßig durch Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung geschult, beispielsweise auf einer Führung im Reich der urigen Buchen. Auf der Tour lernen die Partner nicht nur die Schätze des Großschutzgebietes kennen, sondern auch die verschiedenen Wanderrouten mit ihren charakteristischen Besonderheiten.
Auf der Daudenbergroute, die Teilstück des Urwaldsteiges ist, genossen die rund 60 die Mitarbeiter Partnerbetriebe am Dienstag während solch einer Führung den farbenprächtigen Herbstwald, der hier durch tiefe Schluchten und Blockhalden geprägt ist. Entlang der Route trafen die Wanderer auf alte Baumriesen und unvermittelt durch die Baumkronen auftauchende wunderschöne Ausblicke auf den Edersee. Die Tour bot den interessierten Nationalpark-Partnern auf dieser Strecke eine extreme Standortvielfalt, die viel Raum für Diskussionen und Fragen rund um das Großschutzgebiet und der vielfältigen, oftmals sehr kleinflächig strukturierten, Lebensräume bot. Über das Fachliche hinaus hatten alle Partner auf dieser Wanderung durch das Reich der urigen Buchen die Gelegenheit, sich besser kennzulernen und das soziale Netz zwischen ihren einzelnen Betrieben zu knüpfen bzw. zu verstärken.
"Ich hoffe, dass alle Partnerbetriebe ihre eigene Begeisterung an der werdenden Wildnis im Nationalpark an ihre Gäste weitergeben", so Matthias Schlote, Projektleiter "Nationalpark-Partner" im Nationalparkamt.
Im Gegenzug werden die zertifizierten Partnerbetriebe auf der Homepage und in den Informationseinrichtungen des Nationalparks exklusiv beworben. "Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten und ein wichtiger Schritt für die Verankerung des Nationalparks in der Region", so Jutta Seuring, stellvertretende Nationalparkleiterin.
Antragsunterlagen erhalten interessierte Betriebe im Nationalparkamt, Laustrasse 8 in 34537 Bad Wildungen. Ansprechpartner ist Matthias Schlote, der Fragen zum Projekt auch gerne unter der Telefonnummer 05621 7524932 beantwortet.
Hintergrundinformationen zu den Nationalpark-Partnerbetrieben:
Für eine stärkere Verknüpfung zwischen Naturschutz in Nationalparken und Tourismuswirtschaft steht das EUROPARC-Projekt Nationalpark-Partner. Es meint die Kooperation zwischen Nationalparkverwaltungen und vorwiegend touristisch geprägten Unternehmen für eine nachhaltige Regionalentwicklung.
Mittlerweile beteiligen sich bereits 9 Nationalparke in Deutschland. Arbeitsziele sind die Etablierung der Qualitätsmarke "Nationalpark-Partner" mit Wiedererkennungswert, die Qualitätssicherung, die Vernetzung der Partner und ein gemeinsames Marketing.
Bisherige Partnerbetriebe
- Bauernhofpension Büchsenschütz
- Belvedere-das Biohotel am Edersee
- Campingplatz Asel-Süd "Ederseeparadies"
- Campingplatz Teichmann
- Casa Verde Vöhl
- Ferienhaus Hilberg
- Ferienhof Schöneweiß
- Ferienwohnung am Nationalpark
- Ferienwohnung Finke
- Ferienwohnung Förster
- Ferienwohnung Isling
- Ferienwohnung Keil
- Ferienwohnung Nagel
- Haus am Sonnenhang
- Hofcafe am Nationalpark
- Landhaus Bärenmühle
- Sport-, Natur- und Erlebniscamp der Sportjugend Hessen
- Waldhotel Wiesemann
Neue Partnerbetriebe
- Café Ederblick
- Ferienhof Ulrich
- Ferienwohnungen Wolf
- Fünfseenblick - Biohotel
- Jause am Jesenberg
- Jausenstube Dülfershof
- GastRaum im NationalparkZentrum Kellerwald
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wildungen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sieben weitere Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe in die Familie der Nationalpark-Partner aufgenommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran