NABU: 5.000 Fans für den Wolf - Positive Bilanz nach einen Jahr ?Willkommen Wolf!? auf Facebook
NABU: 5.000 Fans für den Wolf - Positive Bilanz nach einen Jahr "Willkommen Wolf!" auf Facebook
(pressrelations) - Berlin - Knapp ein Jahr nach dem Start der "Willkommen Wolf!"-Seite auf dem sozialen Netzwerk Facebook, hat der NABU eine positive Bilanz
gezogen: Über 5.000 Menschen haben bereits eine virtuelle Freundschaft mit dem Wolf geschlossen. Mit der Kampagne "Willkommen Wolf!" fördert der NABU seit 2006 das Verständnis für den Wolf und begleitet dessen Einwanderung nach Deutschland.
Obwohl seine Ankunft von einem Großteil der Bevölkerung positiv aufgenommen wird, hat der Wolf gelegentlich noch mit Vorbehalten und Vorurteilen zu kämpfen. Ein wichtiger Aspekt des "Willkommen Wolf!"-Projektes ist daher, Akzeptanz für den Wolf in der Bevölkerung zu schaffen. Die "Willkommen Wolf!"-Facebookseite, die im Dezember 2009 online ging, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. "Mit 5.000 Fans gehört die Seite mit zu den erfolgreichsten unter denen gemeinnütziger Organisationen. Damit konnten wir die Aufklärungsarbeit für den Wolf gut in die Welt der sozialen Netzwerke übertragen", freute sich NABU-Präsident Olaf Tschimpke.
Die Seite bietet eine Plattform für Fans, die wie der NABU "Willkommen Wolf!" sagen oder den Wolf zum Beispiel mit einer Patenschaft unterstützen. Die Nutzer erhalten täglich Informationen über die Wölfe aus erster Hand, zum Beispiel zur Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland - wo wurden Wölfe gesichtet, wo ist es zu Verkehrsunfällen mit Wölfen oder Abschüssen gekommen, wo wurde Wolfsnachwuchs geboren? Wolfsfreunde können außerdem direkt miteinander in Kontakt treten, Erfahrungen und Meinungen austauschen, spannende Themen rund um den Wolf diskutieren sowie den NABU bei seiner Arbeit für den Wolf unterstützen. Fragen der Nutzer werden von NABU-Experten schnell und fachkundig beantwortet. Darüber hinaus bekommen die Wolf-Fans regelmäßig Einladungen zu Veranstaltungen und Hinweise auf Berichte über den Wolf in Film, Fernsehen und der Presse.
Für Rückfragen:
NABU-Pressestelle, Tel.: 030-284984-1510, -1520, -1179.
Im Internet unter www.facebook.com/WillkommenWolf und www.willkommen-wolf.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286860
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 675 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NABU: 5.000 Fans für den Wolf - Positive Bilanz nach einen Jahr ?Willkommen Wolf!? auf Facebook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran