Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb
Biel, den 2.11.2010. Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in Betrieb. Solarsense hat die 200-Kilowatt-Anlage auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an dem rund 200.000 Gäste aus aller Welt teilnehmen.

(industrietreff) - „Unser Portfolio passt ausgezeichnet zu den einzelnen Marktsegmenten des für uns wichtigen britischen Photovoltaik-Marktes. Daher freut es uns, dass auch bei diesem repräsentativen Projekt die SolarMax Wechselrichter eingesetzt wurden.“, erläutert Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG und Head of Sales & Marketing am Schweizer Firmenhauptsitz in Biel. Solarsense hat die Wechselrichter über Sundog Energy Ltd. bezogen, einer der führenden britischen Firmen für erneuerbare Energiesysteme.
Zwei SolarMax Zentralwechselrichter der TS-Serie wandeln in Glastonbury den Gleichstrom von mehr als 1.100 Solarmodulen in netzkonformen Wechselstrom um. Der Ertrag reicht aus, um 40 Haushalte mit Energie zu versorgen. Zudem spart das System jedes Jahr rund 100 Tonnen Kohlendioxid ein.
„Wegen der hohen Qualität haben wir uns für Wechselrichter von Sputnik Engineering entschieden“, erklärt Kerry Burns, Geschäftsführer der Firma Solarsense UK Ltd., die das System betreibt. „Außerdem haben uns an den Geräten das Preis-/Leistungsverhältnis und die Anlagenüberwachung überzeugt.“ Solarsense hat den internetbasierten Datenlogger MaxWeb xp installiert, der Burns und seine Mitarbeiter bei einem Fehlerfall per SMS alarmiert.
„Die Solaranlage ist ein Aushängeschild für uns“, sagt Michael Eavis, Eigentümer der Worthy Farm und Initiator des Glastonbury-Festivals. „Mit ihr sind wir unserem Ziel, die Farm so ökologisch wie möglich zu gestalten, einen großen Schritt näher gekommen.“
Anlagendaten
Leistung: 200,88 kWp
Module: 1116 Romag Module
Wechselrichter: Solarmax 80TS und Solarmax 100TS
Neigung und Ausrichtung: Neigung 5°, Süd
Erwarteter Jahresertrag: 160,704 kWh
Inbetriebnahme: 2. November 2010
Themen in dieser Meldung:
solar
photovoltaik
erneuerbare-energie
regenerative-energie
sputnik-engineering
solarmax
wechselrichter
solaranlage
solarkraftwerk
uk
grossbritannien
glastonbury
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sputnik Engineering AG
Das Schweizer Unternehmen Sputnik Engineering AG gehört zu den weltweit führenden Herstellern netzgekoppelter Solarwechselrichter. Unter der Marke SolarMax entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Wechselrichter für jedes Einsatzgebiet – von Photovoltaiksystemen auf Einfamilienhäusern mit wenigen Kilowatt Leistung bis zu megawattstarken Solarkraftwerken. Der Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente der Solaranlage und wandelt den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Technologisch immer auf dem neuesten Stand zeichnen sich die SolarMax-Produkte dank der zuverlässigen Schweizer Qualität durch höchste Effizienz und Langlebigkeit aus.
Sputnik Engineering beschäftigt derzeit rund 330 Mitarbeitende am Schweizer Firmenhauptsitz in Biel sowie in den Tochterfirmen in Neuhausen (Deutschland), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und Saint Priest (Frankreich) und den Zweigniederlassungen in Brüssel und Prag.
Herausgeber:
Sputnik Engineering AG
Höheweg 85
CH-2502 Biel / Bienne
Tel.: +41 32 346 5600
Fax. +41 32 346 5609
info(at)solarmax.com
www.solarmax.com
Pressekontakt
PR-Agentur Krampitz
Dillenburger Straße 85
DE-51105 Köln
Tel. +49 221 912 499 49
Fax +49 221 912 499 48
info(at)pr-krampitz.de
www.pr-krampitz.de
Datum: 02.11.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287349
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: www.solarmax.com
Stadt:
Biel, Schweiz
Telefon: +41 32 346 5600
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Weiteres Bildmaterial senden wir Ihnen gern zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Diese HerstellerNews wurde bisher 619 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sputnik Engineering AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Sputnik Engineering AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran