Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2010
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2010
(pressrelations) - Die Auftragseingänge in der Industrie gingen vorläufigen Angaben zufolge [1] im September preis- und saisonbereinigt [2] deutlich um 4,0 % zurück. Zuvor waren sie geringfügig aufwärts revidiert kräftig um 3,5 % angestiegen. Anders als im Vormonat war im September nur ein durchschnittlicher Umfang an Großaufträgen zu verzeichnen. Die schwächeren Großaufträge trugen merklich zum Bestellrückgang von 4,5 % im Bereich der Investitionsgüter bei. Aber auch die Hersteller von Vorleistungsgütern hatten um 3,8 % weniger Aufträge zu verbuchen. Demgegenüber erhöhten sich bei den Konsumgütern die Bestellungen leicht um 0,3 %. Das Auftragsminus insgesamt ergab sich vor allem aus den Bestellungen aus der Eurozone, die um 13,3 % einbüßten. Die Aufträge aus dem Inland gingen um 0,6 % und die aus dem Ausland außerhalb der Eurozone um 1,2 % zurück.
Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich August/September gegenüber Juni/Juli stieg hingegen das Ordervolumen der Industrie saisonbereinigt um 0,6 %. Während die Bestellungen für Investitionsgüter um 1,9 % zunahmen, schwächten sie sich bei Vorleistungsgütern geringfügig um 0,3 % und bei Konsumgütern stärker um 4,0 % ab. Bei um 0,5 % leicht rückläufigen Auftragseingängen aus dem Inland erhöhten sich die Auslandsbestellungen um 1,6 %. Im dritten Quartal insgesamt lagen die Auftragseingänge um 1,7 % über dem Ergebnis des Vorquartals.
Ihren Vorjahresstand überschritten die Industrieaufträge im August/September kalenderbereinigt um 17,1 %. Die Auftragseingänge aus dem Inland lagen um 11,4 % und die aus dem Ausland um 21,9 % über ihrem Vorjahresniveau.
Die Aufwärtsdynamik der Auftragseingänge in der Industrie hat sich erwartungsgemäß nach dem Boom im ersten Halbjahr abgeschwächt. In der Tendenz bleibt die Entwicklung - auch bereinigt um Großaufträge - aber weiter aufwärts gerichtet.
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290003
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort