Dynamische Energieabrechnung auf Vodafone Innovation Days
Orga Systems präsentiert Smart Metering

(PresseBox) - Die dynamische Abrechnung (Dynamic Billing) von Energie wird die Effizienz signifikant verbessern. Orga Systems, #1 choice for real-time charging and billing, stellt auf den diesjährigen Vodafone Innovation Days Dynamic Billing für Energiekunden vor. Mittels einer Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation wird das automatische Erfassen von Zählerdaten (Smart Metering) von Energiedienstleistern demonstriert. Der entscheidende Vorteil von Orga Systems' Dynamic-Energy-Billing Lösung ist die Möglichkeit, Tarife flexibel zu konfigurieren. Diese Tarife berücksichtigen den Zeitpunkt des Energieverbrauchs und markt- bzw. lastabhängige Preise. Energiekunden können auf den Innovation Days die neue mobile App "E.Cockpit", am Beispiel eines Modelhauses ausprobieren, bei dem der Stromverbrauch über den Tag variiert. Die Anwendung informiert über momentane Verbrauchsstände, Energiekosten und -preise. Neben Verbrauchs- und Kostenhochrechnungen werden auch die monatliche Abrechnungen und die vorausbezahlte Abrechnung bereitgestellt. So haben die Kunden ihren Energieverbrauch zu jeder Zeit im Blick und können diesen leicht senken und so Kosten sparen. Energielieferanten wiederum können mit innovativen Tarifen neue Kunden gewinnen.
Bündelung und Integration von Mehrwert-Diensten
Auf Basis der flexiblen Tarife kann eine Energie-Laststeuerung eingeführt werden. Damit können das Konsumentenverhalten verändert und intelligente Hausautomatisierungsdienste ermöglicht werden. Aufgrund des steigenden Wettbewerbs auf dem Energiesektor, müssen Energielieferanten attraktive neue Tarife und Dienstleistungen anbieten. Orga Systems' flexible Tarifkonfigurations- und Simulationsfunktionen stellen dabei eine einfache Lösung dar. Schnell können damit Angebots- und Dienstleistungspakete auf den Markt gebracht werden. Die Unterstützung standardisierter Schnittstellen ermöglicht eine einfache Integration in ein bestehendes Zählerdaten-Management und in Utility CIS-Systeme.
Dynamische Preisgestaltung für volatile erneuerbare Energien
Um dem steigenden Anteil an erneuerbaren, volatilen Energien Rechnung zu tragen, müssen besondere Anforderungen erfüllt werden. Netzengpässe zu Hauptlastzeiten können vermieden werden indem die Nachfrage durch kurzfristige Preissenkungen stimuliert wird. Die Nutzung der günstigen Energie kann zum Beispiel zu einer Speicherung oder zu einer temporären Aktivierung veränderlicher Lasten im Haushalt führen. Die Echtzeitverarbeitung von Last- und Preissignalen zwischen mehreren Anbietern, Kunden und Endgeräten ist für die Sicherstellung korrekter Preise notwendig. Orga Systems ermöglicht eine dynamische Preisgestaltung für volatile, erneuerbare Energien, konfiguriert durch ein zentrales Abrechnungssystem. ***
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2010 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291214
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paderborn
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dynamische Energieabrechnung auf Vodafone Innovation Days
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orga Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Orga Systems GmbH
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon