Abriss ehemaliges Ferienlager bei Zartwitz
Rückbau eines belasteten Schandflecks
(LifePR) - Am Ostufer des Woterfitzsees stand schon seit 1990 ein Gebäude ohne Nutzung. Aktuell erfolgt der Abriss des Objektes. Es war ehemals Ferienlager der LPG Retzow.
Das Gebäude war ein Schandfleck und es ging von ihm eine Gefahr für die Umwelt aus, da es hochgradig mit Asbest belastet war. Außerdem war das Objekt in der Vergangenheit auch häufig Gegenstand von Vandalismus.
Im Rahmen des Landeskonzeptes zur ?Sanierung devastierter Flächen in ländlichen Räumen? wurde das Gebäude von der Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Altlasten Mecklenburg-Vorpommern mbH (GAA) vom Bund übernommen. Die Übernahme erfolgte mit dem Ziel, den Rückbau vorzunehmen. Der Rückbau begann Ende Oktober 2010 und wird Ende November 2010 abgeschlossen sein.
Bereits 2009 konnte schon das benachbarte ehemalige Gutshaus Zartwitz im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme der Stadtwerke Neustrelitz für das Biomasse- Heizkraftwerk in Rechlin beseitigt werden. Mit Abschluss des aktuellen Rückbaus ist dieser Bereich komplett von Altlasten befreit und steht der Natur wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2010 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
enzieritz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Abriss ehemaliges Ferienlager bei Zartwitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationale Naturlandschaften (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nationale Naturlandschaften
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran