Brückengrundsteig bleibt für Besucher des Nationalparks Kellerwald-Edersee weiterhin gesperrt!
(LifePR) - In der vergangenen Woche wurde der Brücken-grundsteig aus Sicherheitsgründen für Besucher des Nationalparks gesperrt. Die Sperrung wird auch zum Wochenende durch die Nationalparkverwaltung aufrechterhalten. Die übrigen Steige, Pfade und Wanderwege im Schutzgebiet bleiben für den Besucherverkehr geöffnet. Aufgrund des Sturmtiefs"Carmen" kann es jedoch am Wochenende auch noch zu weiteren kurzfristigen Sperrungen einiger Routen durch Nationalpark-Mitarbeiter kommen. Die Nationalparkverwaltung bittet Wanderer für diese Maßnahmen um Verständnis.
Die Sperrung des Brückengrundsteiges wird nach jetzigem Sachstand voraussichtlich bis Ende der kommenden Woche andauern. Die Nationalpark-verwaltung wird über die Freigabe des Steiges für die Besucher informieren.
"Wir bitten die Bevölkerung und unsere Gäste um Verständnis", so Wolfgang Kommallein, Sachgebietsleiter Management im Nationalpark. "Sturmtief "Carmen" erreicht Windgeschwindigkeiten um 80 km/h, zeitweise um 100 km/h, lokal sind auch höhere Geschwindigkeiten möglich. Die Sturmwarnung für "Carmen" gilt im Großraum Kassel bis Samstagmittag. Daher kann es am Wochenende auch zu weiteren Sperrungen im Gebiet kommen.", so Kommallein weiter.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.11.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295394
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wildungen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Brückengrundsteig bleibt für Besucher des Nationalparks Kellerwald-Edersee weiterhin gesperrt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran