IndustrieTreff - Hilfe bei Schimmel im Haus

IndustrieTreff

Hilfe bei Schimmel im Haus

ID: 295991

Sobald im Herbst die Luftfeuchtigkeit steigt und die Temperatur fällt, hat es der Schimmelpilz besonders leicht. Und der sieht nicht nur hässlich aus, sondern gefährdet auch die Gesundheit.


(industrietreff) - Das Problem hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. In jeder fünften Wohnung gibt es Feuchteschäden, in jeder zehnten Wohnung wird Schimmel festgestellt. Die genaue Ursache kann nur ein Sachverständiger klären.

Der Baubiologe Ralf Holtrup aus Sassenberg ist TÜV zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilze und berichtet aus der Praxis: „Zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung ist das Grundübel“. Es gebe Fälle, in denen bauliche Mängel Feuchtigkeit von außen in die Wohnung lassen. In der Regel aber sei das Problem hausgemacht: „Jeder Hauhalt produziert am Tag 10 Liter Wasser. Diese Feuchtigkeit kann sich dann bei immer dichteren Häusern in der Wohnung an kalten „Wärmebrücken“ niederschlagen und oft zunächst unsichtbar zu Schimmel führen.

„Um die Feuchtigkeit raus zu bekommen ist Kipplüftung genau das Falsche“, weiß der Praktiker. Mindestens 3 mal täglich einige Minuten „Stoß- oder Querlüften“ lautet Holtrups Rat. „Dabei kühlen die Wände nicht aus, so dass es die Heizkosten nicht so sehr belastet“, weiß er. Zudem sollte die Temperatur in allen Räumen gleich sein, damit der Pilz keinen kühlen Lieblingsplatz findet. Ist der Schimmel erst mal da sind die möglichen gesundheitliche Folgen vielfältig:
Atemwegsprobleme, Allergien, Augenreizungen, grippeähnlichen Beschwerden, Kopfschmerzen, Immunschwäche. Umweltmediziner raten, Schimmelpilze im Haus nicht zu tolerieren. Die üblichen Schimmelentferner arbeiten rein oberflächlich und nach kurzer Zeit wird der Schimmel wieder sprießen!

Grundlage einer Sanierung kann nur die Beseitigung der Ursachen sein, also Bauschäden sowie Baufeuchte analysieren und sanieren, bzw. Lüftungsverhalten der Bewohner ändern und Räume ausreichend heizen. Hier ist Aufklärung von Experten wichtig! Ralf Holtrup bietet als Sachverständiger für Schimmel und Wohngifte qualifizierte Beratung, Untersuchung, und auf Wunsch auch Gutachten an. www.baubiologie-holtrup.de, Tel. 02581-784635.





Nächste Vorträge
Gesundes Haus: 18.11.10: 33829 Borgholzhausen, VHS im Bürgerhaus Masch 2a, 20:00 Uhr
Schimmel: 02.12.10: 49074 Hasbergen, VHS Schule am Roten Berg, Schulstraße 16, 19:30 Uhr
Schimmel: 07.12.10: 48159 Münster, Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 20:00 Uhr
Schimmel: 09.12.10: 49324 Melle, VHS, Heinrich-Böll-Schule, Schürenkamp 14, 19:30 Uhr
Schimmel: 15.12.10: 49124 Georgsmarienhütte, VHS-Akademie, Graf-Stauffenberg-Str. 19, 19:30 Uhr


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ralf Holtrup ist seit 8 Jahren selbständiger Baubiologe
und Sachverständiger für Wohngifte und Schimmelpilze (TÜV)
Er ist spezialisiert auf:
- Schimmelpilzuntersuchung
- Raumluftanalyse
- Schadstoffanalyse
- Wohngiftmessungen
- Schlafplatzuntersuchungen
- Bauplatzuntersuchungen
- Arbeitsplatzuntersuchungen
- Elektrosmog- und Erdstrahlen-Messungen

Messung - Analyse - Beratung

Mitglied im Verband Baubiologie
und Verein Biolysa e.V.

Weitere Infos zur Pressemeldung:
http://www.baubiologie-holtrup.de



Leseranfragen:

Ralf Holtrup
Gröblingen 71 a
48336 Sassenberg
Info-Telefon: 02581-784635



Kontakt / Agentur:

Ralf Holtrup
Gröblingen 71 a
48336 Sassenberg
Info-Telefon: 02581-784635



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Ballack beglückwünscht die 'Bayer Umweltbotschafter' zu ihrem Engagement für den Umweltschutz in aller Welt
Zusätzliche Energie aus Ihrer bestehenden Solaranlage, erweitern mit der Sonnensteinheizung
Bereitgestellt von Benutzer: RalfHoltrup
Datum: 13.11.2010 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Holtrup
Stadt:

Sassenberg bei Münster


Telefon: 02581-784635

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 1370 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Hilfe bei Schimmel im Haus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baubiologie-Holtrup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baubiologie-Holtrup