Den Nachwuchs von morgen fördern - euro engineering AG präsentiert sich bei der Karrieremesse 'science meets companies'
Den Nachwuchs von morgen fördern - euro engineering AG präsentiert sich bei der Karrieremesse "science meets companies"
(pressrelations) - i>40 offene Stellen für Ingenieure
Für die Region um Halle/Leipzig sucht der Engineering-Dienstleister derzeit 40 Ingenieure. "Wir bieten Absolventen die Möglichkeit, sich innerhalb kürzester Zeit fachlich enorm weiterzubilden und verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen", sagt Hans-Jürgen Poege, Regionalleiter bei der euro engineering AG in Leipzig. "Einen guten Einstieg gewähren dabei unsere Traineeprogramme im Bereich Technik und Verfahrenstechnik. Bewerber sollten ein abgeschlossenes technisches Studium vorweisen können und Erfahrungen aus Praktika mitbringen. Gute CAD- und Englischkenntnisse sind dabei von Vorteil. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die Spaß an Teamarbeit haben, flexibel sind und neue Herausforderungen suchen", erklärt Poege. Alle Stellenangebote sind auf der Homepage unter www.ee-ag.degelistet. "Unser Angebot ist vielfältig und bietet Bewerbern attraktive Perspektiven", betont Poege.
Auch Nachwuchsförderung wird bei der euro engineering AG groß geschrieben: So bietet der Engineering-Dienstleister Studenten zu jedem Semesterbeginn die Möglichkeit, ein Praktikum im Technischen Büro oder im Personalbereich zu absolvieren sowie die Abschlussarbeit im Unternehmen zu verfassen. "Wir betreuen die Studierenden persönlich und richten die Projektthemen sehr praxisnah aus", so Poege.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com.
Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Ausgehend von der Produktentwicklung bietet das Unternehmen Dienstleistungen, die sich am typischen Prozessverlauf des Engineering orientieren - von der Konzeption über Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis hin zum Projektmanagement und zur Dokumentation. Branchenschwerpunkte sind unter anderem Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Aerospace, Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Derzeit beschäftigt die Engineering-Gruppe, zu der die euro engineering AEROSPACE GMBH und encad Ingenieurgesellschaft mbH gehören, mehr als 1.900 Mitarbeiter in über 40 Niederlassungen. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DIS AG.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
euro engineering AG
Hans-Jürgen Poege
Regionalleiter
Löhrstraße 2
04105 Leipzig
Telefon: 0341 - 30571-40
E-Mail: hans-juergen.poege(at)ee-ag.com
euro engineering AG
Claudia Egenolf
Referentin Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 530653-979
E-Mail: claudia.egenolf(at)ee-ag.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298380
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 870 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Den Nachwuchs von morgen fördern - euro engineering AG präsentiert sich bei der Karrieremesse 'science meets companies'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
euro engineering (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von euro engineering
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung