Erster kHz-MEMS-Oszillator

(PresseBox) - Unser Partner SiTime, der führende Hersteller von MEMS-Oszillatoren hat mit dem SiT8503 den ersten MEMS-Oszillatore für den Frequenzbereich von 200 ? 1.000 kHz vorgestellt. Der Oszillator kann für jede Frequenz in diesem Spektrum frei programmiert werden und ist in den üblichen Oszillator-Gehäusen von 2,5 x 2,0 mm bis 7,0 x 5,0 mm verfügbar. Der SiT8503 zeichnet sich durch seine gute Stabilität von +/-20ppm und seinen geringen Stromverbrauch von 5,9 mA (Standby < 5 µA) aus. Die Betriebsspannung kann 1,8V, 2,5V, 2,8V oder 3,3V betragen.
Wie alle MEMS-Produkte ist auch dieser Oszillator sehr robust und arbeitet auch noch bei Schocks von über 50.000G oder Vibrationen von 70G.
Mit dem ersten MEMS-Oszillator für kHz- Anwendungen können wir unsere Stellung als Marktführer für MEMS-basierte Taktgeber weiter ausbauen, so Markus Lutz, der CTO von SiTime zu dem neuen Produkt.
Vor über vier Jahren begann CompoTEK als erster Partner mit dem Vertrieb der SiTime-Oszillatoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz und konnte in dieser Zeit viele Projekte für die MEMS-Produkte gewinnen und Erfahrungen im Design sammeln. Inzwischen kann CompoTEK auch auf Grund dieser Erfahrung nicht nur ausführlich beraten, sondern Muster direkt nach den Kundenwünschen programmiert werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2010 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304078
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erster kHz-MEMS-Oszillator
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CompoTEK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CompoTEK GmbH
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd