Steigende Strom- und Gaspreise in Deutschland
Verbraucherportale StromAuskunft und GasAuskunft ermöglichen kostenlosen Tarifvergleich im Internet
(industrietreff) - (ddp direct) Die Strom- und Gaspreise sind nahezu täglich ein Thema. Immer wieder kündigen Anbieter Preiserhöhungen an, so auch in diesem Jahr. Für das kommende Jahr hat bereits jeder zweite Stromversorger Preiserhöhungen angekündigt. Im Schnitt wird Strom um 7,1 % teurer.
Ein Grund ist auch der mangelnde Wettbewerb im Strom - und Gasmarkt. Denn die meisten Deutschen sind gegenüber einem Wechsel nach wie vor eher zurückhaltend eingestellt. Viele Kunden wissen nicht, wie sie den für sie persönlich günstigsten Tarif ausmachen sollen und wie ein Wechsel funktioniert. Dabei befürchten viele, dass die Strom- oder Gaszufuhr bei einem Wechsel unterbrochen werden könnte. Diese Sorge ist jedoch völlig unbegründet, da die Versorger gesetzlich verpflichtet sind, Verbrauchern eine ununterbrochene Zufuhr von Strom und Gas zu gewährleisten.
Mit den beiden kostenlosen Verbraucherportalen Stromauskunft (http://www.stromauskunft.de) und Gasauskunft (http://www.gasauskunft.de) ist der Anbeiterwechsel kinderleicht. Benutzer haben die Möglichkeit, mit wenigen Klicks den für sie günstigsten Tarif auszumachen. So lässt sich ohne Umwege feststellen, ob der derzeit bezogene Tarif zu teuer ist. Weiterhin bieten die Portale alles Wissenswerte zum Thema Strom und Gas. Benutzer finden Vorstellungen aller Strom- und Gasanbieter sowie deren Tarife. Auch die grüne Seite wird nicht vernachlässigt. Verbraucher können sich über Ökostrom und Ökogas informieren und sich an einer Initiative für den Klimaschutz engagieren.
Dass sich ein Wechsel zu einem anderen Strom- und/oder Gasanbieter häufig lohnt, zeigt die Statistik. Stromkunden können jährlich bis zu 500 Euro sparen, während Gaskunden bei einem Wechsel derzeit sogar bis zu 900 Euro weniger im Jahr bezahlen. Ein Tarifvergleich lohnt sich in jedem Fall, so Dr. Jörg Heidjann, Betreiber der beiden Portale. Nur wenn Verbraucher ihren Tarif und ihren Anbieter überprüfen und auch den Anbieter wechseln, wird der Wettbewerb angekurbelt und die Strom- und Gasanbieter sind gezwungen, ihre Preise zu überprüfen, so Heidjann weiter.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/y66qa9
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/steigende-strom-und-gaspreise-in-deutschland-79504
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== StromAuskunft - Alles über Strom ===
Das Portal StromAuskunft ist im Jahr 2005 als unabhängiges Verbraucherportal ans Netz gegangen. Seitdem wurde es nicht nur von zahlreichen Medien und Verbraucherzentralen empfohlen, sondern auch von Millionen Kunden genutzt.
Ziel des umfassenden und unabhängigen Stromportals ist es, mehr Transparenz in den Strommarkt zu bringen und damit einen aktiven Beitrag zur Aufklärung der Verbraucher, zum Klimaschutz und zur Liberalisierung zu leisten.
Seit Bestehen des Portals haben sich schon über 250.000 Verbraucher Tarifunterlagen für einen Stromanbieterwechsel über StromAuskunft bestellt.
-
Jörg Heidjann
Nottebohmstraße 6
48145
Münster
heidjann(at)stromauskunft.de
02511332690
www.stromauskunft.de
Datum: 29.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305489
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Heidjann
Stadt:
Münster
Telefon: 02511332690
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 760 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Steigende Strom- und Gaspreise in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von -
Energie- und Stromsteuergesetz– Was kommt auf uns zu-
Mallorca-Party ist das Highlight im Veranstaltungskalender
400 Kommunen. 0 Werbung. 1 Modell. Ronotic wuchs als deutsches Unternehmen ganz leise zur gefragten Marke für Solar-Straßenbeleuchtung und startet jetzt die Expansion in Europa und den USA
Studie: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland plant Start-up-Kooperationen für seine KI-Strategie
Gartensaison startet nach den Eisheiligen