Bäckerhandwerk beim Umweltpakt Bayern
Energiemanagement
(LifePR) - Der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk widmet dem Energiemanagement einen aktuellen Schwerpunkt seiner Arbeit zum Nutzen seiner Mitgliedsbetriebe. In Fortsetzung seiner langjährigen Energiemanagementstrategie beteiligt er sich deshalb mit zwei Projekten am Umweltpakt Bayern, dessen 4. Staffel am 18. November 2010 im Kaisersaal der Münchner Residenz in feierlicher Zeremonie unterzeichnet wurde. Inhalt der LIV-Projekte sind die Förderung des Einsatzes erneuerbarer Energien und die Förderung der Abwärmenutzung. Steht im ersten Projekt insbesondere der Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung (Blockheizkraftwerk) im Fokus der Bemühungen, so hat das zweite Projekt die Erhöhung der Energieeffizienz durch sinnvolle Abwärmenutzung zum Ziel. Für Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger, MdL a. D. steht fest, dass der intelligente Umsatz mit Energie ohne Alternative und unabdingbar für die ökonomische und ökologische Zukunft ist.
Der Umweltpakt Bayern - erstmals 1995 vereinbart - ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Baye-rischen Wirtschaft. Sie wurde am 18.11.2010 in München um weitere 5 Jahre bis 2015 verlängert. Der Umweltpakt hat sich zu einem wichtigen umweltpolitischen Instrument neben dem Ordnungsrecht etabliert. Der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk arbeitet seit dem Jahre 2000 im Umweltpakt Bayern mit. In den Jahren 2005/2006 hat er in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Um-welt, Gesundheit und Verbraucherschutz engagiert an der Erstellung eines umfassenden Leitfaden für umweltorientiertes Handeln im Bäckerhandwerk gearbeitet. Ergebnis ist der Leitfaden "Die umwelt-bewusste Bäckerei". Mit den aktuellen Projekten will der Verband die Voraussetzungen schaffen, um den handwerklichen Bäckereien in Bay-ern wirksame Hilfen zur Eingrenzung der Energiekosten und zur effizi-enteren Energienutzung geben zu können.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307085
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bäckerhandwerk beim Umweltpakt Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk
Flutung des Hambachsees birgt unakzeptable Risiken
Wird in Niederkrüchten das Recht gebrochen?
Studie: Wie Wärmepumpen und Elektroautos fossile Energien ersetzen
Energie- und Stromsteuergesetz– Was kommt auf uns zu-
Mallorca-Party ist das Highlight im Veranstaltungskalender