Wattenmeer für Entdecker - Die Zweite!
(LifePR) - Faszinierendes, Überraschendes und Erstaunliches aus der Natur im Wattenmeer: Alle seit Anfang 2007 bis heute erschienenen Beiträge der Serie "Wattenmeer für Entdecker" gibt's jetzt als Buch - zum Schmökern, Schmunzeln und Verschenken.
Wie kommt das Salz ins Meer? Machen Fische Pipi? Und warum halten Muscheln nichts von Anti-Agingmitteln? Wie ernst nehmen es die Wattbewohner mit der Partnerschaft, leiden Fische unter ihren Schuppen und wie bunt ist eigentlich grau? Wussten Sie, dass eine ausgewachsene Gans mehr als 20.000 Federn hat oder dass Zugvögel, um ihr Gewicht für die weite Reise zu reduzieren, nicht benötigte Organe kurzzeitig zurückbilden?
Auf all diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Wattenmeer gibt das Buch "Wattenmeer für Entdecker- Die Zweite" Antworten in gut verständlicher und amüsanter Art. Das Buch umfasst alle 49 Beiträge der Serie "Nationalpark für Entdecker", die in den Jahren 2007 bis 2010 monatlich in vielen Zeitungen und Fachzeitschriften entlang der Küste erschienen sind.
Die Idee zur Serie stammt von Jürn Bunje, der bei der Nationalparkverwaltung auch die Federführung als Herausgeber der einzelnen Beiträge und des Buches inne hat. Gemeinsam mit Verleger Harald Kirbach vom NW-Verlag Bremerhaven und Nationalparkleiter Peter Südbeck präsentierte er das Buch jetzt der Öffentlichkeit. Nach dem großen Erfolg des 2006 erschienen ersten Bandes freuen sich die drei jetzt auf viele interessierte Leser: "Kommen Sie mit auf Entdeckertour und gehen Sie diesmal den Phänomenen des Wattenmeeres auf den Grund, lernen Sie die interessanten Lebensräume und erstaunlichen Lebensweisen der Tiere und Pflanzen kennen und erfahren Sie etwas über die Wunder und Vielfalt der Natur direkt vor unserer Haustür."
Das Buch ist auch ein tolles Geschenk für Freunde, Gäste und Verwandte, um ihnen das Wattenmeer näher zu bringen. Es erscheint nicht nur rechtzeitig vor Weihnachten, sondern auch zum 25jährigen Jubiläum des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer im Jahr 2011. "Wattenmeer für Entdecker - die Zweite" ist zum Preis von 9,95 Euro im Buchhandel und bei den Nationalpark-Häusern und -Zentren erhältlich oder direkt beim NW-Verlag (www.nw-verlag.de). Dort ist auch der erste Band weiterhin zu beziehen. Von jedem verkauften Buch geht ein Euro in Projekte zum Naturschutz und Naturerlebnis im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Wattenmeer für Entdecker Die Zweite. Neue Geschichten aus dem Weltnaturerbe Wattenmeer. NW-Verlag Bremerhaven. 112 Seiten, 13 x 21,5 cm, Hardcover. ISBN: 978-3-86918-028-1
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
helmshaven
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wattenmeer für Entdecker - Die Zweite!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie