Endspurt für Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt 2010"
Noch bis 15. Februar 2011 bewerben / Welt-Journalist Eckhard Fuhr neu in der Jury
(LifePR) - Bereits in die siebte Runde geht der Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt 2010" des Deutschen Jagdschutzverbands (DJV). Dotiert ist der Preis mit insgesamt 15.000 Euro und richtet sich an Medienschaffende aus Print, Funk und Fernsehen. Journalisten, ausgenommen die der jagdlichen Fachpresse, haben die Möglichkeit ihre Beiträge noch bis zum 15. Februar 2011 einzureichen. Einzige Voraussetzung: Diese müssen 2009 oder 2010 veröffentlicht worden sein.
Gesucht werden herausragende Beiträge rund um Jagd, Wildtiere und Naturschutz, die sich auf faire, sachliche und kritische Weise mit diesen Themen auseinander setzen. "Mit unserem Preis möchten wir Journalisten auszeichnen, deren Beiträge sich mit den faszinierenden Zusammenhängen in der Natur befassen ohne dabei in eine verklärte Naturromantik abzugleiten", so DJV-Präsident Jochen Borchert. Solch Beiträge förderten die Auseinandersetzung mit der Natur eher als der erhobene Zeigefinger. Mit jeweils 5.000 Euro werden die besten Beiträge aus Print, Funk und Fernsehen prämiert.
Einen prominenten Neuzugang gibt es in der hochkarätig besetzten Jury: Eckhard Fuhr, langjähriger Feuilleton-Chef der "Welt" und nun Korrespondent für Kultur und Gesellschaft in der "Welt"-Gruppe, verstärkt die Juroren um DJV-Präsident Jochen Borchert. Weitere Jury-Mitglieder sind: Andreas Kieling (Tierfilmer, Viking-Film), Bertram Graf Quadt (Hörfunkjournalist SWR3), Jost Springensguth (Publizist und Kommunikationsberater) und Walterpeter Twer (Verleger des Mittelrhein-Verlages).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.12.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Endspurt für Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt 2010"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Jagdschutzverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Jagdschutzverband e.V.
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum