Innenminister Jäger zum Atommüllstreit: Bundesumweltminister zeigt endlich Einsicht in der Frage des Atommülltransports
Innenminister Jäger zum Atommüllstreit: Bundesumweltminister zeigt endlich Einsicht in der Frage des Atommülltransports
(pressrelations) - "Endlich zeigt der Bundesumweltminister Einsicht beim Atommüllstreit ", sagte Innenminister Ralf Jäger heute (06.12.) in Düsseldorf. Nachdem sich die Innenministerkonferenz schon vor Wochen einig war, dass Maßstab für Atomtransporte die Sicherheit der Menschen sein müsse, lehnt nun auch Bundesumweltminister Norbert Röttgen den umstrittenen Atommülltransport von Ahaus nach Russland ab. "Es gibt derzeit kein verantwortbares Transport- und Energiekonzept für Atommüll. Deshalb haben wir von Anfang an Castor-Transporte von Ahaus nach Russland abgelehnt. Es dürfen keine Transporte in Länder mit einer unsicheren Atommülllagerung erfolgen. Wir müssen für Russland die gleichen hohen Maßstäbe für die Sicherheit der Menschen anlegen, wie bei uns", betonte Jäger. Das scheine nun auch endlich der Bundesumweltminister begriffen zu haben. Dass erst jetzt ein deutlicher Stop im Atommülltransport gekommen sei, zeige einmal mehr wie unflexibel und schwerfällig der Bund in wichtigen Entsche!
idungen agiere.
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle(at)im.nrw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310173
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Innenminister Jäger zum Atommüllstreit: Bundesumweltminister zeigt endlich Einsicht in der Frage des Atommülltransports
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW)
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum