TeraJoule Energyübernimmt Q-Cells Clean Sourcing
(ots) - Die auf Energieeffizienz und
Energiemanagement im "Grünen Internet der Energie" spezialisierte
Unternehmensgruppe TeraJoule Energy (www.terajoule.de) hat die
Übernahme der Q-Cells Clean Sourcing GmbH (QCCS) von der Q-Cells SE
bekannt gegeben. Mit 49,3 Mio Euro Umsatz 2009 gilt Q-Cells Clean
Sourcing als einer der führenden TÜV-zertifizierten echten
Grünstromhändler Deutschlands. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch
den deutschen Investmentfonds Sirius EcoTech Fonds.
"Mit der Neuerwerbung schließen wir eine Lücke in unserem
Portfolio, das die gesamte energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette
von der Erzeugung über den Handel bis hin zur Laststeuerung und
Verbrauchsoptimierung umfasst", erklärt Dr. Frank Baumgärtner, CEO
der Terajoule Energy-Gruppe. Durch die Übernahme werde Terajoule
Energy erstmals in die Lage versetzt, echten Grünstrom zu
"Graustrompreisen" vor allem an Kommunen und gewerbliche Abnehmer zu
liefern. Diese könnten damit ohne Mehrkosten ihre CO2-Bilanz
verbessern und ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Derzeit
würden hierzu Wasserkraft sowie Klär- und Grubengas genutzt, die
Ausweitung auf Windkraft und Biogas sei geplant.
TeraJoule Energy versteht sich als Spezialist für den Wandel vom
herkömmlichen hierarchischen Energiesystem zum künftigen "Grünen
Internet der Energie" (Smart Grid). TeraJoule Energy bedient dabei
die gesamte energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette von der
Erzeugung über das Lastmanagement und den Handel bis hin zur
Verbrauchsoptimierung. Hierzu stehen die Geschäftsbereiche
Anlagenprojekte, Regelenergie, Grünstromhandel und Contracting bzw.
Consulting bereit. Das Smart Grid als dezentrales Energienetz gilt
als Voraussetzung für die weite Verbreitung erneuerbarer Energien und
der Elektromobilität.
Für Q-Cells SE ist die Veräußerung der Grünstromtochter QCCS an
TeraJoule Energy Teil ihrer Fokussierungsstrategie. Der Handel mit
Strom gehört nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens, das
konsequenterweise sein Investmentportfolio ohne den
Grünstromversorger Q-Cells Clean Sourcing angepasst hat. Auch nach
der Veräußerung von QCCS verwendet Q-Cells100 Prozent grünen Strom
und leistet damit wie bisher einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und der
Entwicklung regenerativer Energien.
Pressekontakt:
Terajoule Energy GmbH, 60598 Frankfurt/Main, E-Mail:
info(at)terajoule.de, Web: www.terajoule.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TeraJoule Energyübernimmt Q-Cells Clean Sourcing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Terajoule Energy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Terajoule Energy GmbH
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie