Dach-Schneelawinen von Solaranlagen
Dachlawine von Solaranlagen kann Schäden anrichten

(industrietreff) - Bayern, Dezember. Eine immer größer werdende Gefahr sind Schneelawinen von Solar Moduldächern. Immer wieder werden durch große Schneebretter Sachschäden und Personenschäden durch abgehende Schneelawinen verursacht. Die Versicherung wird bei solchen Vorfällen als erster Ansprechpartner hinzugezogen, jedoch verweigert so mancher Versicherer den Schaden, mit der Begründung, dass ein ausreichendes Schneegitter dies hätte verhindern können. So befinden sich viele Dächer in der so genannten Grauzone, zumal die Schneegitter nur für kleinere Schneelasten geeignet sind und große Rutschlasten über die Schneegitter hinwegfegen bzw. stark verbogen werden. Eine Abhilfe hat die Firma Ikratos aus Weißenohe geschaffen, hier werden sogenannte Schneebremsen auf Wunsch eingesetzt. Die Schneebremsen sollen verhindern dass große Schneelasten direkt vom Dach lawinenartig herabfallen. Die Schneebremsen werden zwischen den Modulen angebracht und können bei Bedarf mit der Unterkonstruktion verbunden werden. Durch den Einbau dieser Schneebremsen wird verhindert, dass der Rutschmoment bei Schneebrettern nicht zu groß wird. Mehr Infos unter www.Ikratos.de Stichwort: Schnnebremsen
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bundesweit im Bereich Solartechnik
Ikratos GmbH
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367
Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.ikratos.de
Datum: 11.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:
Weissenohe
Telefon: 09192992800
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1132 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dach-Schneelawinen von Solaranlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ikratos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ikratos GmbH
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon