E-Autos: neue Technik mit Vor- und Nachteilen
(LifePR) - In den letzten Jahren sind Elektro-Autos immer weiter ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Gemäß den Plänen der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. energietarife.com hat sich die E-Autos genauer angeschaut und durchleuchtet ihre Vor- und Nachteile.
Der Begriff E-Auto bezeichnet ein durch elektrische Energie angetriebenes Automobil. Die Antriebsenergie wird durch im Wagen verbaute aufladbare Akkumulatoren erzeugt. Entsprechend benötigen E-Autos keinen Verbrennungsmotor. Die Energiezufuhr erfolgt an sogenannten Ladesäulen. Hierfür werden das Fahrzeug und die Station mit dem Ladekabel verbunden.
Umweltfreundlich in die Zukunft
Nicht nur, weil sie quasi emissionsfrei fahren, sind E-Autos eine interessante Investition für die Zukunft. Sie verursachen keine Abgase und die Lärmbelastung, die durch sie entsteht, ist wesentlich geringer als bei einem herkömmlichen Pkw. Wer nun befürchtet, dass unter so viel Umweltbewusstsein der Fahrspaß leiden muss, braucht sich keine Sorgen zu machen: E-Autos fahren ebenso schnell wie Benziner und haben sogar noch einen Vorteil: Sie sind dazu in der Lage, bereits aus einer niedrigen Drehzahl heraus zu beschleunigen. Zudem verbrauchen sie nur ein Fünftel dessen, was ein normaler Pkw verbraucht.
Stolpersteine für das E-Auto
Doch die zukunftsweisenden Autos bieten bisher nicht nur Vorteile: Die Anschaffung eines Elektroautos ist momentan noch sehr kostenintensiv. Noch schwerwiegender ist die eingeschränkte Reichweite: Mit einer Akku-Aufladung lassen sich bei Weitem nicht so viele Kilometer zurücklegen, wie bei der Fahrt mit einem normalen Auto. Und auch die Stromversorgung ist bisher noch nicht flächendeckend verfügbar. Es gilt also noch so manche Hürde zu bewältigen, bis der Plan der Bundesregierung Wirklichkeit werden kann.
Zukunftspotenziale
Ende 2010 werden bereits die ersten Serienmodelle großer Hersteller für Verbraucher käuflich zu erwerben sein. Die E-Autos werden voraussichtlich um die 40.000 Euro kosten. Derzeit laufen umfassende Tests hinsichtlich Alltagstauglichkeit und Funktionalität seitens der Bundesregierung in diversen deutschen Gemeinden. Der "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität" zielt darauf ab, dass Elektromotoren in absehbarer Zeit herkömmliche Verbrennungsmotoren ersetzen. Hierfür müssen jedoch zunächst entsprechende Infrastrukturen und Mobilitätskonzepte entwickelt werden. Gelingt dies, steht den umweltentlastenden Pkws nichts mehr im Wege.
Den kompletten Artikel mit allen Informationen zu E-Autos und Elektromobilität lesen Sie unter http://www.energietarife.com/index.php?elektro-autos
energietarife.com
energietarife.com ist ein Internet-Portal der unabhängigen Tarif-Experten von handytarife.de, die seit mehr als 12 Jahren im Internet umfassende und kostenlose Verbraucherberatung anbieten. Der Service umfasst neben individuellen Strom- und Gas-Tarifvergleichen Informationen zu Energie-Basiswissen sowie Tipps zum Energiesparen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
energietarife.com
energietarife.com ist ein Internet-Portal der unabhängigen Tarif-Experten von handytarife.de, die seit mehr als 12 Jahren im Internet umfassende und kostenlose Verbraucherberatung anbieten. Der Service umfasst neben individuellen Strom- und Gas-Tarifvergleichen Informationen zu Energie-Basiswissen sowie Tipps zum Energiesparen.
Datum: 14.12.2010 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"E-Autos: neue Technik mit Vor- und Nachteilen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bo-Mobile GmbH
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie