Heizkostenabrechnung vom Fachmann prüfen lassen - noch bis 31. Dezember gratis
Kostenloser Service von co2online und Bundesumweltministerium
(LifePR) - Noch bis Jahresende haben Mieter und Hauseigentümer die Möglichkeit, ihre Heizkostenabrechnung kostenlos von Fachleuten prüfen zu lassen. Das mehrseitige Heizgutachten von co2online nimmt die Heizkosten und die Heiznebenkosten unter die Lupe. Es zeigt, ob man zu viel zahlt und wo mögliche Gründe dafür liegen.
Das individuelle Gutachten hat einen Wert von 60 Euro. Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Heizspiegelkampagne wird es noch bis 31.12.2010 kostenlos angeboten. Um ein Heizgutachten zu bestellen, muss lediglich der Gutschein auf www.heizspiegel.de ausgefüllt und zusammen mit einer Kopie der Heizkostenabrechnung bzw. Energierechung eingeschickt werden. Die Experten von co2online analysieren die Abrechnung und zeigen, wie sich Verbrauch und Kosten im Vergleich zu anderen Wohnungen und Gebäuden verhalten. So wird die Zahlenflut auf der Abrechnung für den Mieter oder Eigentümer nachvollziehbar und Einsparpotenziale sichtbar.
Bislang haben mehr als 50.000 Haushalte ein kostenloses Heizgutachten bestellt. Zu jedem Heizgutachten gehört ein Datenblatt, das alle Werte übersichtlich darstellt. Mieter bekommen zusätzlich eine fachliche Stellungnahme, mit der sie ihren Vermieter bzw. ihre
Hausverwaltung über die Ergebnisse des Gutachtens informieren können.
Über die Heizspiegelkampagne
Die Heizspiegelkampagne wird von der gemeinnützigen co2online GmbH initiiert und vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert. Mehr als 80 Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland nutzen seit 1995 kommunale Heizspiegel.
Seit 2005 wird der Bundesweite Heizspiegel veröffentlicht. Bisher haben rund 50.000 Mieter und Hauseigentümer kostenlose Heizgutachten bestellt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 695 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heizkostenabrechnung vom Fachmann prüfen lassen - noch bis 31. Dezember gratis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung