Melexis gewinnt Gerichtsverfahren gegen die austriamicrosystems bezüglich Nichtigkeit von Patenten am Münchner Bundespatentgericht
(ots) - Am 9. Dezember 2010
entschied das Bundespatentgericht in München, bei
Patentangelegenheiten der einzige beschlussfähige Deutsche
Gerichtshof, über die Anklage bezüglich
Patentnichtigkeitsangelegenheiten, die Melexis im März 2009 gegen das
Patent EP0916074 des Unternehmens austriamicrosystems einreichte
(falls Sie weitere Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen die
Pressemitteilungen vom 16. März 2009 und 10. Mai 2010.) Aufgrund der
durch Melexis vorgelegten Beleglast erklärte das Bundespatentgericht
in erster Instanz alle Patentansprüche (1-3 und 5-14) als nichtig und
unwirksam. Berufung gegen diese gerichtliche Entscheidung kann am
Bundesgerichtshof (Karlsruhe) eingelegt werden.
Die Nichtigkeit aller Ansprüche auf das
austriamicrosystems-Patent nimmt dem früheren Beschluss des
Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 10. Mai (erste Instanz) im Zuge
eines parallelen Gerichtsverfahrens bezüglich einer Patentverletzung
jegliche Grundlage. Gegen diesen hatte Melexis bereits zuvor Revision
beantragt.
Pressekontakt:
CONTACT: Rik Moens, Tel.: +32-13-670-780 & E-Mail: rmo(at)melexis.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2010 - 00:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317142
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ypern, Belgien
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1012 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Melexis gewinnt Gerichtsverfahren gegen die austriamicrosystems bezüglich Nichtigkeit von Patenten am Münchner Bundespatentgericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Melexis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Melexis
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage