Mit Energiefonds steigenden Energiebedarf und größeres Umweltbewusstsein meistern?
Energiefonds werden erst seit knapp zwanzig Jahren gehandelt. Gerade jedoch in den letzten Jahren hat der steigende Energiebedarf auf der einen und das Umweltbewusstsein auf der anderen Seite Angebot und Nachfrage nach Energiefonds deutlich erhöht.
Bei der Auswahl an Energiefonds ist aber Vorsicht geboten, will der Anleger beide Aspekte unterstützen. Energiefonds sind alle Fonds, die in die Produktion von Energie investieren.
(industrietreff) - Ein unbestreitbarer Vorteil von Energiefonds allgemein ist es, dass diese auch in Zeiten wirtschaftlicher Krisen ein hohes Maß an Kontinuität gewährleisten, was dazu führt, dass sich die Renditeerwartung für mehrere Jahre gut prognostizieren lässt.
Neben nachhaltigen regenerativen Energien, gibt es auch zahlreiche Energiefonds, die in die Energieproduktion aus fossilen Energieträgern investieren. Vor allem die Erdöl- und Gasproduktion decken zusammen immer noch deutlich das Gros des Energiebedarfs, was sich auch in der Häufigkeit entsprechender Energiefonds widerspiegelt. Daher sollten Anleger, die mit Energiefonds nachhaltige Energien unterstützen wollen, sehr genau hinschauen, in welche Art von Energieproduktion der Fond investiert.
Regenerative Energiefonds haben aber entgegen vieler Vorurteile nicht immer den Vorteil eine höhere Rendite, und zwar aus dem genannten Grund, dass trotz der steigenden Wahrnehmung der Umweltproblematik vorwiegend weiter in die konservative Energieversorgung investiert wird.
Anleger, die beide Aspekte berücksichtigen wollen, waren in der Vergangenheit gut mit Solarfonds beraten, bei denen mit einer hohen Gesamtausschüttung gerechnet werden kann. Sehr gute – nachhaltige – Energiefonds können auch Waldfonds sein, da die Erhaltung und Regeneration der Wald- und Grünflächen im Anbetracht der Abholzung existentiell sind, nicht nur aus wirtschaftlichen Produktionsgesichtspunkten betrachtet.
Ein guter Kompromiss können auch Energiefonds sein, die zum Teil in fossile, aber auch zu einem nicht zu vernachlässigen Anteil in nachhaltige Energiequellen investieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg
Betreiber von Internetportalen:
http://www.versicherung-online.net
http://www.geschlossene-fonds.tv
http://www.investmentfonds-online.net
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg
Telefon: 040-2110766-11
Betreiber von Internetportalen:
http://www.versicherung-online.net
http://www.geschlossene-fonds.tv
http://www.investmentfonds-online.net
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg
Telefon: 040-2110766-11
Betreiber von Internetportalen:
http://www.versicherung-online.net
http://www.geschlossene-fonds.tv
http://www.investmentfonds-online.net
Datum: 19.12.2010 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318139
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kiedrowski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-21107660
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit Energiefonds steigenden Energiebedarf und größeres Umweltbewusstsein meistern?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
PLAN-B NET ZERO goes USA - GreenTech-Offensive startet mit U.S. Inc.
Alice Weidel: Investoren laufen vor der Energiewende davon
Heritage durchbohrt breiteste Quarzader, die je auf DBL entdeckt wurde
E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung
Sranan Gold: Stichproben erbringen bis zu 108 g/t Gold