Verurteilung eines Fleischgroßhändlers wegen Betruges rechtskräftig
Verurteilung eines Fleischgroßhändlers wegen Betruges rechtskräftig
(pressrelations) - Das Landgericht Memmingen hat den Angeklagten wegen Betruges in 15 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Nach den Feststellungen des Landgerichts betrieb der Angeklagte in den Jahren 2004/2005 ein Lebensmittelkühlhaus in Illertissen. Er kaufte nicht zum menschlichen Verzehr bestimmtes Fleisch (Material der Kategorie 3 im Sinne der Verordnung (EG) 1772/2002) an und verkaufte es anschließend als Lebensmittel mit deutlich gesteigerter Gewinnmarge an Abnehmer aus der Lebensmittelindustrie. Dabei täuschte er seine Kunden über die tatsächliche Beschaffenheit der Ware und verursachte einen Gesamtschaden von ? 235.827,29.
Der Angeklagte hat gegen das Urteil des Landgerichts Memmingen Revision eingelegt und diese auf die Verletzung formellen und materiellen Rechts gestützt. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat die Revision als unbegründet verworfen. Das Urteil des Landgerichts Memmingen ist damit rechtskräftig.
Beschluss vom 20. Oktober 2010 ? 1 StR 400/10
Landgericht Memmingen - Urteil vom 12. März 2010 ? 1 Kls 114 Js 19823/05
Karlsruhe, den 27. Dezember 2010
Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321130
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Verurteilung eines Fleischgroßhändlers wegen Betruges rechtskräftig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesgerichtshof (BGH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesgerichtshof (BGH)
Effektive Dampfabsaugung in ATEX-Zonen– Seitenkanalverdichter E07MS für Labor- und Technikräume
Mahr auf der EMO: Leistung steigern mit digitaler und optischer Messtechnik
Einsatz des Seitenkanalverdichters E06MS in explosionsgefährdeten Verpackungsprozessen der Lebensmittelindustrie
Kompakter Seitenkanalverdichter für mittlere Luftmengen – ideal für dezentrale Anwendungen
Bizerba Luceo wird zu Bizerba Imaging Systems