Personelle Veränderungen im Beirat der RWE Innogy
ID: 321791
Personelle Veränderungen im Beirat der RWE Innogy
(pressrelations) - Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Energieagentur GmBH, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorsitz des Beirates der RWE Innogy. Er folgt damit Dr. Werner Schnappauf, Hauptgeschäftsführer des BDI, der zum 1. November aus dem Beirat ausgeschieden ist. Der neunköpfige Beirat der RWE Innogy hat die Aufgabe, die Geschäftsführung strategisch und fachlich in allen Fragen der erneuerbaren Energien zu beraten.
Weitere erfahrene und kompetente Persönlichkeiten konnte das Unternehmen für die Arbeit im Beirat mit Wirkung zum 1. Januar 2011 gewinnen:
- Prof. Reinhard F.J. Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums, Potsdam,
- Jens Eckhoff, Präsident der deutschen Stiftung zur Förderung der Offshore-Windenergie und
- Rainer Schmitz, Betriebsratsvorsitzender der RWE Power im Bereich Mosel, Saar, und Eifel.
Neben Dr. Werner Schnappauf sind Dr. Gustav Sauer, Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium Kiel und Günter Reppien, Arbeitnehmervertreter, aus dem Innogy-Beirat ausgeschieden.
RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 1215-250
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321791
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 963 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Personelle Veränderungen im Beirat der RWE Innogy
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland