Zwei Tote durch Schweinegrippe / PETA fordert Abschaffung der Intensivtierhaltung
(LifePR) - Laut Presseberichten sind zwei Personen zum Jahreswechsel an der Schweinegrippe gestorben. Aus diesem Grund warnt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. jetzt erneut vor den immensen gesundheitlichen Gefahren, die von der Intensivtierhaltung ausgehen. Je weniger Tiere zur Nahrungsmittelproduktion gezüchtet werden, desto weniger vom Tier übertragene Krankheiten werde es geben. PETA motiviert alle Menschen dazu, sich rein pflanzlich zu ernähren. Umfangreiche "Veggie-Starter-Kits" mit vielen Rezepten und Informationen können bei PETA kostenlos bestellt werden.
"Fleisch tötet", ist sich Ernährungswissenschaftlerin Sabine Weick von PETA sicher. "Es wird immer klarer, dass die Fleischindustrie verantwortlich für den Ausbruch der Schweinegrippe ist, genauso wie sie auch in großen Teilen verantwortlich war bei der Entstehung von MRSA, Rinderwahnsinn, E.Coli und der Vogelgrippe. Die Bürger und Verbraucher können mithelfen zukünftige Ausbrüche zu verhindern und Tiere vor Grausamkeiten zu schützen, wenn sie sich dazu entschließen Veganer zu werden!" Namhafte Wissenschaftler bestätigen die Kritik der Tierrechtsorganisation an der Intensivtierhaltung. So sagt zum Beispiel Hans-Gerhard Wagner, leitender Mitarbeiter der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, dass die "intensive industrielle Massentierhaltung" eine "Chance für sich entwickelnde Krankheiten" sei. Und auch Werner Hupperich, Mitglied im Wissenschaftsforum Aviäre Influenza, meint, dass die Mutation des Schweinegrippevirus in einen aggressiven Erreger durch das Zusammenpferchen von Tieren unter schlechten hygienischen Bedingungen begünstigt werden kann. Doch abgesehen von neuen Krankheiten, birgt der Fleischkonsum noch weitere Risiken. Da Fleisch reich an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin ist und außerdem Herzkrankheiten, Diabetes, bestimmte Krebsarten und viele andere gesundheitliche Probleme auslösen kann, wäre es laut PETA für alle Menschen das Beste, auf eine vegane Ernährung umzusteigen.
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Datum: 04.01.2011 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tingen / Gerlingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zwei Tote durch Schweinegrippe / PETA fordert Abschaffung der Intensivtierhaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran