1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall - Wie Weltmarktführer Spitzenpositionen besetzen und halten
(ots) - Deutschland ist das Land der 
Weltmarktführer. Die rund 1200 Firmen zeichnen sich durch eine 
überdurchschnittliche Innovationskraft aus, verbessern ständig ihre 
operativen Prozesse und sind zu 70 Prozent im Familienbesitz. Doch 
auch die Industrie-Elite muss sich den aktuellen Herausforderungen 
stellen: nämlich der Kompensation der hochverschuldeten USA als 
globalem Wachstumsmotor, dem Kampf um die bessere Innovationskraft 
vor dem Hintergrund aufstrebender Wettbewerbsnationen und den 
unsicheren Finanzmärkten.
   Beim 1. Deutschen Kongress der Weltmarktführer am 25. und 26. 
Januar 2011, unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister
Rainer Brüderle, berichten 12 Weltmarktführer, wie sie Risiken 
angehen und Chancen nutzen. Nicht nur die Vorstandsvorsitzenden der 
Spitzenunternehmen, auch hochrangige Politiker und renommierte 
Wirtschaftsexperten liefern den Teilnehmern auf dem Kongress 
Antworten auf aktuelle Fragen um Kunden, Märkte und Ressourcen.
   Keynotespeaker auf dem Kongress:
   - Stefan Mappus, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg,
     am 26. Januar, 2011, 9.00 Uhr.
   - Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender 
     Wittenstein AG,
     am 26. Januar, 10.15 Uhr: "Globalisierung ist gut für uns - 
     Maschinenbau als Wachstumsmotor in Deutschland".
   Außerdem im Programm sind u.a. Referate folgender Weltmarktführer:
   - ZF Friedrichshafen AG, Vorstandsvorsitzender Hans-Georg Härter,
   - Ebm-papst Gruppe, Vorstandsvorsitzender Hans-Jochen Beilke,
   - Rational AG, CEO Dr. Günter Blaschke,
   - Wittenstein AG, Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E.h. Manfred 
     Wittenstein,
   - Delo Industrie Klebstoffe, Geschäftsführende Gesellschafterin 
     Sabine Herold,
   - Recaro Aircraft Seating, Geschäftsführer und CFO Andreas 
     Lindemann,
   - Dürr AG, Finanzvorstand/CFO Ralph Heuwing,
   - Grimme Landmaschinenfabrik, Geschäftsführer Klemens Kalverkamp,
   - Optima packaging group, Geschäftsführender Gesellschafter Hans 
     Bühler,
   - Adolf Würth, Sprecher der Konzernführung Robert Friedmann.
   Weitere Informationen zum Programm unter 
http://www.produktion.de/ressort/weltmarktfuehrer-kongress
   Akkreditierung für Medienvertreter:
Christiane Siemann
Pressereferentin "Produktion" 
Tel.:  08041/ 79 46 077 
Mobil: 0151/ 20 70 57 73 
Mail:  Csiemann(at)t-online.de
Pressekontakt:
Christiane Siemann
Pressereferentin "Produktion"
Tel.:  08041/ 79 46 077
Mobil: 0151/ 20 70 57 73
Mail:  Csiemann(at)t-online.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2011 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326113
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Landsberg am Lech
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"1. Deutscher Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall - Wie Weltmarktführer Spitzenpositionen besetzen und halten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Produktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Produktion
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




