FameLab Germany - Talking Science
(ots) - "Talking Science" heißt das Motto des 
Talentwettbewerbs "FameLab" für junge Wissenschafts-Kommunikatoren, 
den der British Council 2011 zum ersten Mal nach Deutschland bringt. 
In einem dreiminütigen Vortrag präsentiert jeder Kandidat sein Thema 
vor Publikum und einer Fachjury. Zur Präsentation ist alles erlaubt, 
was am Körper getragen werden kann - sei es ein Kontrabass, ein 
aufblasbarer Delphin oder ein Totenschädel - der Kreativität sind 
keine Grenzen gesetzt!
   "FameLab" will junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu
ermutigen, ihr Fachgebiet einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln 
und Menschen für ihr Thema zu begeistern. Dafür werden junge 
Akademiker ab 21 Jahren gesucht, die in Natur- und 
Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin und 
Psychologie tätig sind. Die Nachwuchsforscher präsentieren auf 
originelle und spannende Weise ein aktuelles Beispiel aus ihrer 
Arbeit.
   Die regionalen Vorrunden des ersten "FameLab Germany" in 
Bielefeld, Hamburg, Lübeck, Karlsruhe und Potsdam finden von Januar 
bis März 2011 statt. Die hier ausgewählten zehn Finalistinnen und 
Finalisten treffen sich Mitte März 2011 zu einer "Masterclass" beim 
British Council in Berlin. Am 9. April 2011 findet im Bielefelder 
Ringlokschuppen das nationale Finale statt.
   Im Juni 2011 reist die Gewinnerin oder der Gewinner des 
Deutschland-Finales zum internationalen FameLab-Finale beim 
"Cheltenham Science Festival". Im englischen Cheltenham wurde bereits
2005 das erste "FameLab" wie eine Casting-Show fürs Fernsehen 
konzipiert, um wissenschaftlichem Nachwuchs ein Forum in der 
Öffentlichkeit zu geben und junge Talente zu vernetzen. Mittlerweile 
hat sich der Wettbewerb in 16 weiteren Staaten etabliert.
   John Whitehead, Direktor des British Council in Deutschland, sagt 
dazu: "FameLab beruht auf einem einzigartigen britischen Konzept, das
sich international erfolgreich etabliert hat. Die britische Formel 
lautet: Popular Science, Communication, Stand up Comedy. Jedes Land 
hat dieses Konzept bisher auf seine eigene, unverwechselbare Weise 
umgesetzt."
   Peter-Matthias Gaede, Chefredakteur GEO: "Dunkle Materie oder 
Hybridantrieb, Dünenbildung in der Rub-al Khali oder künstliche 
Befruchtung beim westafrikanischen Zwergflusspferd - was auch immer 
die Köpfe junger Frauen und Männer in der Wissenschaft beschäftigt: 
Es ist ein Thema für FameLab. Und ein Thema für GEO. Uns überzeugt 
die Kombination, die bei diesem Wettbewerb auf möglichst mitreißende 
Art unter Beweis gestellt werden muss: die Verbindung von Inhalt, 
Klarheit und Charisma."
   Veranstalter des "FameLab Germany" sind der British Council in 
Deutschland und die Bielefeld Marketing GmbH in Kooperation mit dem 
Reportagemagazin GEO als nationalem Medienpartner gemeinsam mit 
prominenten regionalen Partnern aus Wissenschaft und Medien.
   Informationen, Anmeldemöglichkeiten und Videos: 
www.famelab-germany.de
   Der British Council ist Großbritanniens internationale 
Organisation für Kulturbeziehungen. Über den Austausch von Wissen und
Ideen zwischen Menschen weltweit bauen wir Engagement und Vertrauen 
für Großbritannien auf. In Deutschland und Europa ist unsere 
Kernaufgabe, Netzwerke für Europäer der nächsten Generation 
aufzubauen. Bei der Wahl unserer Projektthemen in den Bereichen Kunst
und Kultur, Bildung und Gesellschaft und englische Sprache folgen wir
einem weit gefassten Kulturverständnis.
Pressekontakt:
Detlef Thelen
British Council Germany
10178 Berlin
Telefon  +49 (0) 30 / 31 10 99 64
E-Mail    detlef.thelen(at)britishcouncil.de 
Internet  www.britishcouncil.de
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 723 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"FameLab Germany - Talking Science
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




