Minister Remmel verleiht Gartenbaupreis: Vorbild für Direktvermarktung auf dem Hof
Minister Remmel verleiht Gartenbaupreis: Vorbild für Direktvermarktung auf dem Hof
(pressrelations) - Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat den Gartenbaupreis 2011 des Landes Nordrhein-Westfalen an den Obstbaubetrieb Otto Schmitz-Hübsch aus Bornheim-Merten verliehen. Bei der Eröffnung der Internationalen Pflanzenmesse in Essen sagte Remmel: "Sie orientieren sich direkt am Kunden. Er kann erkennen, wo Obst und Gemüse herkommen und die Kette nachvollziehen: vom Urprodukt über verschiedene Verarbeitungsstufen bis hin zu Direktvermarktung und Verzehr. Das macht den Einkauf im Hofladen zum Erlebnis" Zudem erfahren die Kunden im deutschlandweit einzigartigen Obstbaumuseum von Elmar und Roland Schmitz-Hübsch auch noch viel über die Obstproduktion im zeitlichen Wandel.
Der Betrieb Schmitz-Hübsch produziert zwischen Köln und Bonn auf rund 35 Hektar Äpfel, Birnen und Süßkirschen verschiedener Sorten, die ausschließlich direkt an die Kunden vermarktet werden. Darüber hinaus bietet der Betrieb ein umfangreiches regionales Obst- und Gemüseangebot sowie Aktionen wie "gläserne Produktion" der verarbeiteten Produkte, eine Backstube, Hofführungen und eine Aktionsküche. "Das Konzept ist für viele Gartenbaubetriebe so oder in ähnlicher Form realisierbar. Daher soll der Preis anderen Gartenbaubetrieben Anregungen geben."
Der Gartenbaupreis NRW wird in dieser Form zum vierten Mal verliehen und ist mit 2500 Euro dotiert. In diesem Jahr wurden innovative Ideen zur Direktvermarktung gesucht. Dazu gehören zum Beispiel die Anpassung an sich wandelnde Marktbedingungen, Verbesserung des betrieblichen Dienstleistungsangebotes für Kunden und nicht zuletzt die Übertragbarkeit der eingereichten Beiträge auf andere Betriebe.
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Telefon: Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8.00 und 16.00 Uhr unter unserer Rufnummer: 0211 / 4566 - 666
Fax: Per Fax erreichen Sie uns unter der Nummer: 0211 / 4566 - 621
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335515
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Minister Remmel verleiht Gartenbaupreis: Vorbild für Direktvermarktung auf dem Hof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Minister Remmel: ?Kommunen erhalten Hilfestellung beim Klimaschutz? ...
Landesregierung stellt als erstes Bundesland Online-Handbuch zur Umsetzung des Klimaschutzes in Kommunen bereit. Die Landesregierung unterstützt die nordrhein-westfälischen Kommunen bei der Umsetzung der Klimaschutzziele und der Energiewende. Mit ...?Ich bin?s ? nachhaltig in NRW?: Website animiert Verbraucherinnen und Verbrauch ...
Fairtrade kaufen? Ist Bio gesünder? Wie bewege ich mich klimaschonend fort? Welche Vorteile bieten regional erzeugte Lebensmittel und wie bewahre ich diese am besten auf? Antworten und Tipps zu diesen und ähnlichen Fragen gibt eine neue Website, di ...Minister Remmel: ?Nutzung von Wasserkraft ist Teil der erfolgreichen Energiewend ...
11. Station der Tour "ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft" - Umweltminister Johannes Remmel nimmt Wasserkraftschnecke der Warburger Brauerei in Betrieb. Die Landesregierung will den schnellstmöglichen Umstieg auf Erneuerbare Ene ...Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner
Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68– Signal Conditioner mit Schutzklasse IP68 für Tauchtiefen bis 100?m