Enterprise 2.0
Dr. Alexander Richter von der Forschungsgruppe Kooperationssysteme an der Universität der Bundeswehr München im Interview.
(industrietreff) - Enterprise 2.0, Social Software oder Groupware im Web 2.0?
Diverse Begriffe und die dahinter stehenden Konzepte haben in den letzten Jahren eine hohe mediale Aufmerksamkeit erfahren.
Eine eindeutige Systematisierung der Begriffe und Konzepte steht allerdings immer noch aus. Damit einher geht auch die Frage nach dem Nutzen des Einsatzes von Social Software sowie den Voraussetzungen für einen Einsatz in Unternehmen.
Diesen und anderen Fragen gehen wir im ersten Teil unseres IT-Radar-Interviews mit Dr. Alexander Richter von der Forschungsgruppe Kooperationssysteme an der Universität der Bundeswehr München nach.
Sie können über unsere Webseite auf das Interview zugreifen.
Was ist der IT-Radar?
Die IT-Trends von morgen - Wissen aus der angewandten Forschung für Entscheider. Das ist der IT-Radar! Laufend entstehen neue Methoden, Verfahren, Technologien, Standards und Werkzeuge für Unternehmens-IT. Um da den Überblick zu haben, zu wissen, was ein wirklich zukunftsfähiger Trend und was nur ein leerer Begriff ist, lohnt ein Blick in die angewandte Forschung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Philipp Rothmann
rothmann(at)it-radar.org
Philipp Rothmann
rothmann(at)it-radar.org
Datum: 26.01.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336150
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar (online) erwünscht.
Diese HerstellerNews wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Enterprise 2.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Radar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IT-Radar
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Traumziele fürs Highschool Year finden: Schulen aus Kanada und Down Under präsentieren live & online ab 23.9.
Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention verbessert Gehirnleistung bei Demenzrisiko-Patient:innen
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel