Die neue Brauchwasserwärmepumpe von Daikin Altherma (mit Bild)

(ots) - 
   Für eine von jedem Heizsystem unabhängige Warmwasserbereitung hat 
Daikin die autarke Brauchwasserwärmepumpe konzipiert. Auch im Sommer,
wenn die Heizung abgestellt ist, steht somit warmes Wasser zur 
Verfügung. Im Winter ergibt sich ein weiterer Vorteil: Dank der 
Entkopplung der Geräte werden höhere Jahresarbeitszahlen realisiert, 
denn eine Wärmepumpe, die nur für den Heizbetrieb läuft, arbeitet im 
niedrigeren Temperaturniveau.
   Die für die Innenaufstellung konzipierte Hydrobox und der 
Brauchwasserspeicher lassen sich leicht miteinander verbinden. Die 
Geräte können nebeneinander oder übereinander installiert werden und 
benötigen dann nur platzsparende 0,4 Quadratmeter. Der 
Brauchwasserspeicher fasst ein Volumen von 200 Liter oder 260 Liter. 
Die Hydrobox ist mit einer Leistung von 2,5 kW (Heizen) erhältlich 
und enthält die komplette Technik. Ein Außengerät ist nicht nötig, 
denn die in der Kellerluft enthaltende Wärme reicht aus, um die 
Brauchwasserwärmepumpe mit Energie zu versorgen. Dabei nutzt sie auch
die Abwärme von Waschmaschine, Trockner oder anderen im Keller 
stehenden Haushaltsgeräten. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass das 
System der Luft außerdem die Feuchtigkeit entzieht. Die Daikin 
Altherma Brauchwasserwärmepumpe ist steckerfertig konzipiert und der 
Installationsaufwand dadurch minimal. Für den Nutzer ist sie außerdem
spielend einfach zu bedienen.
   Die Brauchwasserwärmepumpe ist universell einsetzbar, 
beispielsweise im Neubau als Ergänzung zu Daikin Altherma 
Luft/Wasser-Wärmepumpen oder zu Gas- und Ölheizungen. Durch den 
Einsatz einer Brauchwasserwärmepumpe kann die Heizung niedrigere 
Temperaturen fahren, denn während für eine Fußbodenheizung eine 
Vorlauftemperatur von 35 Grad C ausreicht, muss für die 
Bereitstellung von warmem Wasser eine Vorlauftemperatur von 55 Grad C
erreicht werden. Im Altbau ist eine Ergänzung bzw. Nachrüstung zur 
konventionellen Brennwertheizung möglich.
   Nähere Informationen finden Sie jeweils im Presseservice unter 
www.daikin.de und www.modemconclusa.de .
Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh
Maike Schäfer
Jutastr. 5
80636 München
Tel. 089-746 308-37
schaefer(at)modemconclusa.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterhaching
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die neue Brauchwasserwärmepumpe von Daikin Altherma (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daikin Airconditioning Germany GmbH daikin_brauchwasserwp_2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Daikin Airconditioning Germany GmbH daikin_brauchwasserwp_2.jpg
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




