Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung: 
HypZert Fachgruppe Energie&Umwelt stellt ihre Ergebnisse vor
(ots) - Die in 2009 gegründete HypZert Fachgruppe Energie &
Umwelt wird zur kommenden Jahrestagung der HypZert GmbH am 9./10. 
Februar 2011 die Ergebnisse ihrer zweijährigen Fachgruppenarbeit 
vorstellen. Mit der Studie "Energieeffizienz der Gebäude - ein 
Hauptaspekt der Nachhaltigkeit" sollen dem mit der Bewertung von 
Immobilien befassten Gutachter wesentliche Informationen zu diesem 
Thema vermittelt und Lösungsansätze vorgestellt werden, wie die 
energetischen Eigenschaften einer Immobilie in der Wertermittlung 
berücksichtigt werden können. Dazu werden in der Ausarbeitung neben 
den gesetzlichen Vorgaben auch die wichtigsten Kenngrößen der 
Energieeffizienz von Gebäuden, die Entwicklung der Bau- bzw. 
Gebäudetechnik und die Vor- und Nachteile bzw. der Umgang mit den 
Ergebnissen aus dem Energieausweis näher beleuchtet. Des Weiteren 
werden Möglichkeiten einer Berücksichtigung der 
Gebäudeenergieeffizienz im Gutachten, d.h. erkennbare Lösungsansätze 
in den wichtigsten Wertermittlungsverfahren, dargestellt. 
   Die derzeitige Informationsvielfalt sowie die intensive 
Auseinandersetzung, insbesondere auch mit dem Thema Nachhaltigkeit 
zeigt, dass der vorrangige Fokus der Fachgruppe aktuell darin 
besteht, das Thema für die Immobilienbewertung transparent werden zu 
lassen, um dann in einem nächsten Schritt den Einfluss der 
Nachhaltigkeit auf die Wertermittlung von Immobilien anhand der 
Marktevidenz aufzeigen zu können. In einer zweiten Studie mit dem 
Titel "Nachhaltigkeit von Immobilien und die Berücksichtigung in der 
Wertermittlung" hat die Fachgruppe alle grundlegenden Informationen 
zu den verschiedenen Zertifizierungssystemen, zum nachhaltigen Bauen 
und die damit beeinflussten Marktchancen, aber auch die 
Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in Forschungsvorhaben, 
Richtlinien, Berufsstandsempfehlungen und Rating-Modellen 
dargestellt. Die Vielzahl unterschiedlicher, derzeit am Markt 
diskutierter Ansätze wurde erfasst, analysiert und gegenübergestellt.
Aus all diesen Informationen wurde letztendlich ein Vorschlag für 
einen Nachhaltigkeitscheck im Wertgutachten entwickelt. "Die zwei 
Studien sind ein hervorragender Einstieg, aber auch detaillierte 
Nachschlagewerke für dieses umfassende Themengebiet. Sie reihen sich 
in die bisherige Qualität der Ausarbeitungen der HypZert Fachgruppen 
hervorragend ein," so Reiner Lux, Geschäftsführer der HypZert GmbH. 
   Alle Studien und Veröffentlichungen der HypZert Fachgruppen können
online über den HypZert Shop bestellt werden.
Pressekontakt:
HypZert GmbH
Georgenstr. 21
10117 Berlin
Ansprechpartner für die Redaktion:
Dipl.-Kfm. Reiner Lux
Geschäftsführer
Tel.:     030-206 229-10
Fax:      030-206 229-12
E-Mail:   presse(at)hypzert.de
Internet: www.hypzert.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336682
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung:
HypZert Fachgruppe Energie&Umwelt stellt ihre Ergebnisse vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HypZert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HypZert GmbH
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




