Fraunhofer IGD mit Analphabeten-Lernspiel erneut erfolgreich
Das vom Fraunhofer IGD koordinierte Forschungsprojekt?Alphabit? erhielt jetzt einen der bedeutendsten Preise der E-Learning-Branche. Damit war das Lernspiel ?Winterfest? erneut erfolgreich.
(PresseBox) - zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/403605/meldung.pdf
Das Fraunhofer IGD ist die weltweit führende Einrichtung für angewandte Forschung im Visual Computing. Visual Computing ist bild- und modellbasierende Informatik. Es umfasst Graphische Datenverarbeitung, Computer Vision sowie Virtuelle und Erweiterte Realität.
Prototypen und Komplettlösungen werden am Fraunhofer IGD nach kundenspezifischen Anforderungen entwickelt. Das Anwendungsspektrum der Konzepte, Modelle und Praxislösungen reicht von Virtueller Produktentwicklung über Medizin und Verkehr bis zu Multimedialem Lernen und Training.
Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Fraunhofer IGD haben direkten Bezug zu aktuellen Problemstellungen in der Wirtschaft. Zahlreiche Ausgründungen gewährleisten, dass Prototypen schnell in marktfähige Produkte umgesetzt werden.
Darüber hinaus forscht das Institut gemeinsam mit seinen Partneruniversitäten an Schlüsseltechnologien und kooperiert mit Unternehmen der verschiedensten In-dustriesektoren. Das Fraunhofer IGD hat neben dem Hauptsitz in Darmstadt weitere Standorte in Rostock, Graz und Singapur. Es beschäftigt rund 180 (Vollzeitäquivalente) feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Etat beträgt rund 18 Millionen Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer IGD ist die weltweit führende Einrichtung für angewandte Forschung im Visual Computing. Visual Computing ist bild- und modellbasierende Informatik. Es umfasst Graphische Datenverarbeitung, Computer Vision sowie Virtuelle und Erweiterte Realität.
Prototypen und Komplettlösungen werden am Fraunhofer IGD nach kundenspezifischen Anforderungen entwickelt. Das Anwendungsspektrum der Konzepte, Modelle und Praxislösungen reicht von Virtueller Produktentwicklung über Medizin und Verkehr bis zu Multimedialem Lernen und Training.
Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Fraunhofer IGD haben direkten Bezug zu aktuellen Problemstellungen in der Wirtschaft. Zahlreiche Ausgründungen gewährleisten, dass Prototypen schnell in marktfähige Produkte umgesetzt werden.
Darüber hinaus forscht das Institut gemeinsam mit seinen Partneruniversitäten an Schlüsseltechnologien und kooperiert mit Unternehmen der verschiedensten In-dustriesektoren. Das Fraunhofer IGD hat neben dem Hauptsitz in Darmstadt weitere Standorte in Rostock, Graz und Singapur. Es beschäftigt rund 180 (Vollzeitäquivalente) feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Etat beträgt rund 18 Millionen Euro.
Datum: 08.02.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
g wurde als PDF-Datei gespeichert. Bitte benutzen Sie den Link
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fraunhofer IGD mit Analphabeten-Lernspiel erneut erfolgreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Initiative MV e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IT-Initiative MV e.V.
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99 % AI Präzision
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
EAC Zertifikat für Kasachstan