Kleine Moralapostel / Schon Kleinkinder unterscheiden Mitmenschen deutlich nach Gut und Böse
(ots) - Schon Dreijährige helfen Menschen, die selbst
hilfsbereit sind - und sie ignorieren solche, die sich anderen
gegenüber offensichtlich unfair verhalten. Das Apothekenmagazin "BABY
und Familie" berichtet über einen Versuch von Forschern am
Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig.
Zunächst zeigten die Wissenschaftler den Kleinen Szenen, in denen
manche Erwachsene mit Absicht etwas zerstörten, andere sich
hilfsbereit zeigten. Anschließend sollten die Kinder den Erwachsenen
bei einem Experiment unter die Arme greifen. Das taten sie auch -
aber nur bei den freundlichen Großen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 2/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kleine Moralapostel / Schon Kleinkinder unterscheiden Mitmenschen deutlich nach Gut und Böse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99 % AI Präzision
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
EAC Zertifikat für Kasachstan