Hotel Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben ist erstes 100% CO2 neutrales Klima-Hotel in Rheinland-Pfalz
(LifePR) - Früher eine alte Ziegelei, heute ein schmuckes Hotel und Restaurant in Edenkoben an der Südlichen Weinstrasse. Ob private Urlaubstage, geschäftliche Termine oder Tagungen; hier kann guten Gewissens im Einklang mit der Umwelt genossen werden. Denn der Gutshof Ziegelhütte ist das erste Haus in Rheinland-Pfalz, das den Hotelaufenthalt für seine Gäste klimaneutral anbietet. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad hat dem Hotelinhaber Thomas Langhauser am 03.02.2011 die Urkunde "Klima-Hotel" des Vereins "Viabono" übergeben. Als erstes klimaneutrales Hotel in Rheinland-Pfalz gehört die Ziegelhütte zu einem derzeit sehr exklusiven Kreis: Nur ca. 10 klimaneutrale Hotels gibt es bislang in Deutschland. Thomas Langhauser ist besonders stolz auf dieses Ergebnis: "Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz. Jetzt haben wir es mit dem Zertifikat und dem CO2 Fußabdruck "schwarz auf weiß". Bei der Einstufung in Energieeffizienzklassen wie von Haushaltsgeräten bekannt, haben wir die beste Stufe A erreicht."
Mit all dem, was in den vergangenen Jahren rund um das Haus geleistet wurde, hat sich der Gutshof Ziegelhütte zielsicher auf einen klimafreundlichen Weg gemacht. Geheizt wird mit Holz, der Strom aus der Steckdose ist ausschließlich aus Wasserkraft. Das Dusch- und Badewasser wird geklärt wieder für die Toiletten-Spülungen eingespeist. Bei geöffneten Fenstern geht im Hotelzimmer automatisch die Heizung aus und gefahren wird seit Jahren mit Erdgas. In der neuen energiesparenden Küche verwendet das Köche-Team möglichst viele Produkte aus der Pfalz, um Frische und Regionalität zu gewährleisten und Umwelt belastende Transporte zu vermeiden.
In die Berechnung des CO2-Emissionswertes je Übernachtung und Gast fließen gemäß dem von Viabono entwickelten "CO2-Hotelrechner" beispielsweise An- und Abfahrtswege der Mitarbeiter ebenso ein wie die Reinigungsleistungen, Wasser- Heizungs- und Stromverbrauch oder die Müllentsorgung.
Energiesparen und Versorgung auf kurzen Wegen - all das verringert den CO2-Ausstoß des Hotels.
Um den Rest der Emissionen zu kompensieren, unterstützt Thomas Langhauser das zertifizierte Klimaprojekt "CO2OL Native Tree Species Reforestation" in Panama. Dieses Engagement zeichnete der Verein Viabono als Vorkämpfer für nachhaltiges Reisen jetzt mit einer entsprechenden Urkunde aus und würdigte das Haus zusammen mit Umweltministerin Conrad als "1. Klimaneutrales Hotel in Rheinland-Pfalz."
Wer als Gastgeber mit gutem Beispiel voran geht, darf auch an das Gewissen seiner Gäste appellieren, findet Thomas Langhauser. Auf seiner Internetseite hat das Hotel einen CO2-Rechner platziert, über den die Gäste den CO2-Ausstoß ihrer Anreise berechnen können. "Wer möchte, kann dann einen entsprechenden Betrag auf den Übernachtungspreis aufschlagen, der ebenfalls in Klimaprojekte investiert wird." Dabei sieht der Gast auch, wie viel CO2 er mit der Bahn-Anreise sparen kann. Die Umwelttickets hierfür kann er mit dem Zimmer zu sehr günstigen Preisen gleich mit buchen. Für die Gäste stehen Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung.
Weitere Informationen: Hotel und Restaurant Gutshof Ziegelhütte, Luitpoldstraße 75-79, 67480 Edenkoben, Tel. 06323/9498-0, www.gutshof-ziegelhuette.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2011 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
dau in der Pfalz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hotel Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben ist erstes 100% CO2 neutrales Klima-Hotel in Rheinland-Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südliche Weinstrasse e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Südliche Weinstrasse e.V.
Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand
Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank
Zukunftssicher statt linear wirtschaften
Warum wir alle etwas bewirken können
Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag gegen Gasbohrungen vor Borkum: One-Dyas will Kabeltrasse ohne Berücksichtigung von Naturschutzaspekten durchdrücken