EANS-News: Intercell gibt Start der Phase II/III-Studie in Indien für Impfstoff
zum Schutz von Kindern vor Japanischer Enzephalitis bekannt
(ots) - -
 » Erste entscheidende Phase II/III-Studie in endemischen Gebieten 
– Bedeutender
   Fortschritt hinsichtlich der Lizenzierung eines 
neuartigen Impfstoffs zur
   Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis 
(JE) bei Kindern – der Impfstoff wird
   von Biological E., dem 
Partner von Intercell, produziert
 
 » Entwicklung eines modernen, 
Zellkultur-basierten Produkts in endemischen 
   Gebieten schreitet 
voran – Erste Länderzulassung Ende 2011 erwartet
--------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Forschung/Entwicklung
Utl.: - » Erste entscheidende Phase II/III-Studie in endemischen 
Gebieten – Bedeutender   Fortschritt hinsichtlich der Lizenzierung 
eines neuartigen Impfstoffs zur   Vorbeugung von Japanischer 
Enzephalitis (JE) bei Kindern – der Impfstoff wird   von Biological 
E., dem Partner von Intercell, produziert
» Entwicklung eines modernen, Zellkultur-basierten Produkts in 
endemischen   Gebieten schreitet voran – Erste Länderzulassung Ende 
2011 erwartet
Wien (Österreich)/Hyderabad (Indien), 21. Februar 2011 - (euro adhoc)
- Die Intercell AG und ihr Partner, Biological E. Ltd., gaben heute 
den Start einer pädiatrischen Phase II/III-Studie mit dem Impfstoff 
zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis bei Kindern bekannt. Der 
Impfstoff wird in Indien von Biological E. Ltd. hergestellt und 
basiert auf der Technologie von Intercell. Dieses Know-How von 
Intercell wurde bereits bei der Entwicklung des Impfstoffs für 
Erwachsene in Europa, den USA, Kanada und Hongkong (IXIARO®) und 
Australien (JESPECT®) erfolgreich eingesetzt.
Die randomisierte und kontrollierte Studie ist die erste pivotale 
Phase II/III-Studie in endemischen Gebieten. Ziel ist die 
ehestmögliche Zulassung des Impfstoffs für Kinder. An der Studie 
werden gesunde Kinder im Alter zwischen ein und unter drei Jahren an 
verschiedenen Studienzentren in Indien teilnehmen. Die Phase 
II/III-Studie zielt darauf ab, die Sicherheit und Immunogenität des 
Impfstoffs im Vergleich zu einem zugelassenen Konkurrenzprodukt gegen
Japanische Enzephalitis zu zeigen.
"Wir freuen uns über diesen Fortschritt in der Kooperation mit 
Biological E. Ltd. Der Impfstoff wird entwickelt, um Kinder in 
endemischen Gebieten vor dieser furchtbaren Krankheit zu schützen. 
Der Beginn der aktuellen Phase II/III-Studie ist ein wichtiger 
Meilenstein und trägt dazu bei, unseren modernen, 
Zellkultur-basierten Impfstoff in Asien verfügbar zu machen. Außerdem
bringt sie uns unserer Vision der globalen Vermarktung des Impfstoffs
gegen Japanische Enzephalitis näher", erklärt Thomas Lingelbach, COO 
der Intercell AG.
Die Intercell AG und Biological E. Ltd. unterzeichneten 2005 eine 
Vereinbarung über Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb des
Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis von Intercell in Indien und 
auf dem indischen Subkontinent. Die weiteren behördlichen 
Zulassungsprozesse für andere Gebiete in Asien sollen durch die WHO 
erfolgen - Novartis wird Vermarktung und Vertrieb des Impfstoffs in 
diesen Gebieten übernehmen.
Vijay Kumar Datla, Vorsitzender und Generaldirektor von Biological E.
Ltd.: "Der Beginn dieser entscheidenden Phase II/III-Studie ist ein 
bedeutender Erfolg für unser Entwicklungsprogramm. Wir hoffen, das 
Produkt so rasch wie möglich in betroffenen Gebieten verfügbar zu 
machen, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor Japanischer 
Enzephalitis zu schützen."
Daten einer früheren klinischen Phase II-Studie, die 2007 von 
Biological E. in Indien unter Verwendung eines von Intercell in 
Schottland produzierten Impfstoff durchgeführt wurde, zeigten, dass 
der Impfstoff bei Kleinkindern (im Alter von ein bis unter drei 
Jahren) ein mit dem Erwachsenenimpfstoff vergleichbares 
hervorragendes Immunogenitäts- und Sicherheitsprofil aufweist, selbst
wenn den Kindern nur die Hälfte der Erwachsenen-Dosis geimpft wird.
2010 führte Biological E. eine Studie an etwa 20 gesunden Erwachsenen
durch, in der das Sicherheitsprofil einer früheren Phase II-Studie, 
die mit dem von Biological E. hergestellten Impfstoff durchgeführt 
wurde, bestätigt wurde.
Nach der Marktzulassung und -Einführung von Intercells Impfstoff 
gegen Japanische Enzephalitis für erwachsene Reisende und Bedienstete
des Militärs in Europa, den USA und Australien ist die Entwicklung 
eines JE-Impfstoffs zum Schutz von Kindern in endemischen Gebieten 
vorrangiges Ziel des Unternehmens.
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Intercell AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Intercell AG
Lucia Malfent
Vice President, Global Head Corporate Communications
Tel. +43 1 20620-1303
lmalfent(at)intercell.com
Branche: Biotechnologie
ISIN:    AT0000612601
WKN:     A0D8HW
Index:   ATX Prime, ATX
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2011 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: Intercell gibt Start der Phase II/III-Studie in Indien für Impfstoff
zum Schutz von Kindern vor Japanischer Enzephalitis bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intercell AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Intercell AG
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




