BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz 2011

(ots) -
- Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.de/pm/16344/?keygroup=bild -
Zur Pressekonferenz der BASF am 24. Februar 2011 stellen wir Ihnen
heute mit dem Orginalbildservice aktuelle Pressefotos zur Verfügung.
Ab 10:30 Uhr MEZ werden der BASF Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen
Hambrecht und der Finanzvorstand Dr. Kurt Bock die Ergebnisse für das
Jahr 2010 erläutern.
Weiteres Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.basf.de/pressefotos
Pressekontakt:
BASF - The Chemical Company
Silke Buschulte-Ding
Senior Manager Corporate Film, TV and Photo
Communications and Government Relations BASF Group
Phone: +49 621 60-48387,
Mobile: +49 172 7424520,
Fax: +49 621 60-20384,
E-Mail: silke.buschulte-ding(at)basf.com
Postal Address: BASF SE, ZOA/CP - C100, 67056 Ludwigshafen, Germany
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 962 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF SE 1_1253_generating_power_efficiently_with_cogeneration_plants.jpg 2_13 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BASF SE 1_1253_generating_power_efficiently_with_cogeneration_plants.jpg 2_13
IVA: Zulassungssystem verbessern, Klimaschutz-Investitionen sichern / Wirtschaftsverband setzt auf zügige Umsetzung der Agrar-Themen des Koalitionsvertrags / Pflanzenschutz- und Düngermarkt schwach
WD-40® Company Limited fährt vorne mit – starke Partnerschaft mit A.S.O. Germany GmbH zur Förderung des Radsports
Maximale Power – Elektrogießharze von RAMPF
Neu von RAMPF: Elektrovergusssysteme für den Schienenverkehr
Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der DUH vorerst ausgesetzt: "Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen"