Neues RFID- / UHF-System für unterschiedlichste Einsatzgebiete

(PresseBox) - Das neue UHF-Antennenkonzept der ifm electronic ermöglicht das problemlose Identifizieren von Objekten in unterschiedlichsten Entfernungsbereichen.
Neben den bislang genutzten Frequenzen mit 125 kHz eröffnen die UHF-Schreib- / Leseeinheiten der Baureihe DTE neue Anwendungsfelder. Die Geräte nutzen das UHF-Band zwischen 865-870 MHz in Europa (DTE800) und 902-928 MHz (DTE900) in den USA. Somit ist ein weltweiter Einsatz praktikabel.
Applikationsspezifische Antennen werden für verschiedene Reichweiten eingesetzt. Im Nahfeld lässt sich so bei kleiner Bauform durch die geringe Lesereichweite eine hohe Selektivität erzielen. Mid-Range-Antennen mit Lesereichweiten von bis zu 2 m finden im Nah- / Fernfeld ihren Einsatzbereich. Wechselnde Entfernungen bedeuten auch im Wide-Range-Bereich kein Problem.
Vielfältige Einsatzbereiche hat die neue UHF-Systemplattform der ifm electronic in der Produktion, Intralogistik, Fördertechnik, Warenerkennung sowie bei Zugangskontrollsystemen. Mit der hohen Schutzart IP 65 für die Leseeinheit sowie IP 67 für die Antennen ist das System auch den Anforderungen rauer Industrieumgebungen gewachsen.
Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2011, Halle 9 - Stand D36
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.03.2011 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 802 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neues RFID- / UHF-System für unterschiedlichste Einsatzgebiete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifm electronic gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ifm electronic gmbh
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort