Landesgartenschau Norderstedt 2011 präsentiert sich auf der ITB 2011 in Berlin
Die norddeutsche Destination mit Blütenmeer und Gartenstrand lockt erwartete 600.000 Besucher
(LifePR) - Vom 21. April bis zum 9. Oktober 2011 wird die Landesgartenschau Norderstedt zu einem der bedeutendsten touristischen Reise- und Ausflugsziele in Norddeutschland. Mit ihren drei Erlebnislandschaften Waldpark, Seepark und Feldpark lädt sie in den Süden Schleswig-Holsteins ein. Es werden 600.000 Besucherinnen und Besucher zu dem Großereignis erwartet, das mit einem außergewöhnlich abwechslungsreichen Gelände, vielfältigen gärtnerischen Ausstellungen und einem Begleitprogramm mit über 1.000 Veranstaltungen begeistern wird. Auf der ITB, die vom 9. bis zum 13. März 2011 in Berlin stattfindet, präsentiert sich die Landesgartenschau Norderstedt bereits zum zweiten Mal am Gemeinschaftsstand der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (Halle 6.2 A/ Stand 105).
Das Land der Horizonte steht für Strandidylle, Meergenüsse, romantische Orte und beeindruckende Gutshofanlagen. Dieses Jahr hat Schleswig-Holstein neben Nord- und Ostsee, Naturpark Lauenburgische Seenplatte und Holsteinischer Schweiz eine weitere Destination zu bieten: die Landesgartenschau Norderstedt. Nur 30 Minuten von Hamburgs Innenstadt und 80 Kilometer vom Meer entfernt, sorgen 72 Hektar Natur, Garten, Wasser und Strand für besondere Erlebnisse. Für jeden ist etwas dabei: faszinierende Gärten und Blumenideen für Gartenfreunde, Wege durch Wald und Heide für Naturliebhaber, Spiel und Sport am Wasser für Aktive, Feste und Ferienprogramme für Kinder und Familien sowie eine hochkarätige Hundertwasser-Ausstellung für Kunstinteressierte.
Zu den blühenden Attraktionen gehören außergewöhnliche Blumenschauen im BlütenWerk - hier trifft Blumenkunst auf Industriekultur -, leuchtende Blütenbänder auf der Promenade am See, Lichtungen im Blütenrausch in Wald und Heide, weitläufige bunte Blumenfelder und originelle Themengärten unter dem Motto "Film ab". Das ARRIBA Strandbad lädt mit fast 4.000 Quadratmetern Sand am tiefblauen Wasser zum Entspannen und Baden ein. Das Rahmenprogramm mit Veranstaltungen wie den Klassik-, Folk- und Jazzwochenenden, den Illuminationsfesten ParkFunkeln, der Sportwoche mit Triathlon und Drachenbootrennen oder den Gärtner- und Pflanzenmärkten sorgt für tägliche Abwechslung. Wer sich einen ersten Eindruck von Waldpark, Seepark und Feldpark verschaffen möchte, kann eine gut 40-minütige Fahrt mit dem Elfen-Express, der Landesgartenschau-Bahn, unternehmen. Und auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen - verschiedene Restaurants und Cafés in Blütenmeer und Waldidylle, mit Seeblick und Strandflair laden zu kulinarischen Pausen ein.
"Die touristische Destination Gartenschau ist nicht nur für ausgesprochene Gartenfans und Naturliebhaber ein lohnendes Reise- und Ausflugsziel. Das sehr abwechslungsreiche Gelände der drei Themenparks, das vielfältige Rahmenprogramm und eine hochkarätige Hundertwasser-Ausstellung werden die verschiedensten Zielgruppen begeistern. Urlaub in der Region ist ein wachsender Trend. Die Landesgartenschau ist in diesem Jahr ein neues, besonderes Reiseziel", so Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers. "Wir erwarten Individualreisende und Gruppen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, aber natürlich auch aus allen anderen Bundesländern. Vor allem während der Schulferien und an den Wochenenden werden viele Familien die Gartenschau besuchen, denn sie ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder und ihre Eltern." Dafür sorgen tägliche Mitmachaktionen, die Jahreszeitenfeste wie das FrühlingsFest, SommerFest und HerbstFest, das umfangreiche Sommerferienprogramm, das Umweltbildungsangebot "Klasse! Im Grünen", ein Bauernhof mit Eseln, Schweinen, Ziegen, Frettchen & Co. sowie drei große Spielplätze für kleine Goldgräber, Klettermaxe und Schafliebhaber.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363475
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin/Norderstedt
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Landesgartenschau Norderstedt 2011 präsentiert sich auf der ITB 2011 in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesgartenschau Norderstedt 2011 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Landesgartenschau Norderstedt 2011
Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand
Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank
Zukunftssicher statt linear wirtschaften
Warum wir alle etwas bewirken können
Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag gegen Gasbohrungen vor Borkum: One-Dyas will Kabeltrasse ohne Berücksichtigung von Naturschutzaspekten durchdrücken