Erdgas-Brennwert unverzichtbar im Wärmemarkt / Handwerk, Hersteller und Erdgaswirtschaft begrüßen die auf der ISH vorgestellten Innovationen als Erweiterung des Technik-Angebots
(ots) - Zahlreiche Heizgerätehersteller haben auf der 
Weltleitmesse ISH ihre innovativen Produkte der Öffentlichkeit 
vorgestellt. In diesem Rahmen befragte die Initiative Erdgas pro 
Umwelt (IEU) auf ihrer Vortragsveranstaltung Experten aus Handwerk, 
Geräteindustrie und Gaswirtschaft nach der Rolle von neuen sowie 
bereits etablierten Heiztechniken im Wärmemarkt der Zukunft.
   "Die Möglichkeiten für die Heizungsmodernisierung werden immer 
vielfältiger. An die Seite der bewährten Technologien treten 
zahlreiche Innovationen, die 2011 in den Markt eingeführt werden", so
Klaus Jesse, Präsident des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-,
Energie- und Umwelttechnik (BDH) und Director Marketing & Sales 
International der Vaillant Group. Mit Blick auf die Rolle der heute 
bereits marktgängigen Produkte prognostiziert Jesse: "Bewährte 
Heiztechniken wie die Erdgas-Brennwerttechnik haben im Wärmemarkt der
Zukunft einen festen Platz." Gerade im Gebäudebestand komme ihnen 
eine tragende Rolle bei der Auflösung des Modernisierungsstaus zu. 
Hier sei Erdgas-Brennwert plus Solar ein Kernprodukt.
   Für Friedrich Budde, Vizepräsident des Zentralverbands Sanitär, 
Heizung, Klima (ZVSHK) stellt die wachsende Angebotsvielfalt zugleich
eine Herausforderung und große Chance für das Fachhandwerk dar: "Der 
Handwerker ist doppelt gefordert. Er muss sich mit immer mehr 
Technologien auskennen und wird gleichzeitig noch stärker als 
verlässlicher Berater seines Kunden gefragt sein." Die Rolle als 
Berater sei dabei nicht neu. Mit Blick auf die jüngsten Umfragen 
seines Verbands zur Stimmung im SHK-Handwerk ergänzte Budde: "Das 
Handwerk schaut ausgesprochen optimistisch in die Zukunft - fast 
euphorisch."
   Die Perspektive der Verbraucher nahm Bernhard Funk, Sprecher der 
Initiative Erdgas pro Umwelt, ein und gab Antworten auf die Frage: 
Wie bezahlbar sind die Klimaziele? Gestützt auf den 
IEU-Modernisierungskompass 2011, eine wissenschaftliche Studie zu 
Kosten und Nutzen verschiedener Modernisierungsmaßnahmen,  resümierte
Funk: "Modernisieren muss niemanden überfordern - wenn man es richtig
macht." Er hob die bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit, das geringe 
Investitionsvolumen und die kurze Amortisationsdauer eines 
Erdgas-Brennwertkessels hervor. "Erdgas-Brennwert ist die Heiztechnik
für jedermann."
Pressekontakt:
Pressebüro
Initiative Erdgas pro Umwelt
c/o KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Michael Oppermann
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208 4696 45 140
presse(at)ieu.de
www.ieu.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erdgas-Brennwert unverzichtbar im Wärmemarkt / Handwerk, Hersteller und Erdgaswirtschaft begrüßen die auf der ISH vorgestellten Innovationen als Erweiterung des Technik-Angebots
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Erdgas pro Umwelt GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Initiative Erdgas pro Umwelt GbR
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




