TECHNIK: Doppelter Motor spart die Hälfte an Energie
(ots) - Die Firma "Tour Engine" aus San Diego hat einen 
besonders sparsamen Motor entwickelt, berichtet das Magazin GEO in 
seiner April-Ausgabe. Die Maschine ist paarig aufgeteilt in eine 
heiße und eine kalte Zone. Einzug und Verdichtung der Luft geschehen 
beim Tour-Motor in einem relativ kleinen Zylinder ("Kaltraum"), 
während im großen Zylinder ("Warmraum") der Kraftstoff gezündet und 
die Reste dem Auspuff zugeführt werden.
   So ist die Energienutzung wesentlich effizienter als in 
herkömmlichen Motoren, die für verschiedene Aufgaben einen Kompromiss
eingehen: Für das optimale Verdichten der Luft sind sie zu heiß, für 
effiziente Zündung des Kraftstoffs zu kalt. Auch die Zylindergröße 
sollte für beide Arbeitsgänge im besten Fall verschieden sein - ist 
sie aber nicht.
   Die Konsequenz: Ein Pkw-Motor nutzt weniger als 35 Prozent der 
Kraftstoffenergie; das meiste verpufft als Wärme oder unverbrannter 
Rest. Die Ingenieure erwarten, dass ein Motor allein durch das 
Doppelraum-Konzept 20 Prozent an Energieeffizienz gewinnt. Und 
hoffen, mit wachsender Erfahrung die Effizienz sogar um 50 Prozent 
steigern zu können. So würden selbst Benzinmotoren wieder attraktiv 
für den Umweltschutz.
   Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich, 
hat 162 Seiten und kostet 6,30 Euro.
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TECHNIK: Doppelter Motor spart die Hälfte an Energie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




