NRW-Hochschulen präsentieren Forschung zu Klima und Wasser bei der Europäischen Union in Brüssel
(ots) - Zum zweiten Mal präsentieren 
Universitäten und Fachhochschulen aus Nordrhein-Westfalen vor 
Vertretern der Europäischen Kommission ausgewählte Forschungsprojekte
und Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit, diesmal zum Thema 
Wasser. Ein entsprechendes Informations- und Dialogforum veranstaltet
die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen am 26. Mai in der 
NRW-Landesvertretung in Brüssel. 
   Vorgestellt werden unter anderem aktuelle Untersuchungen zu Wasser
schonenden Produktionsverfahren, zur Beseitigung von Schadstoffen im 
Trinkwasser, über neue Verfahren zur Ausweisung von 
Überschwemmungsgebieten, über die optimale Wasserwirtschaft der 
Zukunft und vieles mehr. Von Seiten der Landesregierung wird unter 
anderem Staatssekretär Helmut Dockter in Vertretung von Forschungs- 
und Innovationsministerin Svenja Schulze teilnehmen. 
   Im Vorfeld der Präsentationen in Brüssel hat die 
InnovationsAllianz einen Katalog mit rund 40 Forschungsprojekten von 
17 nordrhein-westfälischen Hochschulen zum Thema Wasser 
veröffentlicht (ISBN 978-3-00-033413-9). Die 60 Seiten starke, 
englischsprachige Broschüre kann kostenlos über das Servicebüro der 
InnovationsAllianz bestellt und von der Website der 
InnovationsAllianz unter www.innovationsallianz.nrw.de 
heruntergeladen werden. 
   Mit der Veranstaltung zum Thema Wasser wird die Reihe "The 
Universities of North Rhine-Westphalia: Your Partners for European 
Research Projects" fortgesetzt. Im Juni 2010 hatten erstmals 
nordrhein-westfälische Universitäten und Fachhochschulen gemeinsam 
mit Kooperationspartnern aktuelle Forschungsfragen und Lösungsansätze
in Brüssel vorgestellt, seinerzeit zu den Folgen der demografischen 
Entwicklung für Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr als 100 Vertreter 
der Europäischen Kommission sowie Interessensvertreter aus der 
Europäischen Union, Unternehmen und Hochschulen hatten damals 
teilgenommen.
Pressekontakt:
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.
Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter (Vorsitzende des Vorstands)
c/o Fachhochschule Dortmund
Telefon: (0231) 9112-101
E-Mail: presse(at)inno-nrw.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370988
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dortmund / Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NRW-Hochschulen präsentieren Forschung zu Klima und Wasser bei der Europäischen Union in Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




