N24-EMNID-UMFRAGE: /
Mehrheit hält Anti-AKW-Kurs der Bundesregierung für Wahlkampftrick /
Dennoch Zweifel an grün-rotem Wahlsieg in Baden-Württemberg
(ots) - 24. März 2011. Ob Wirtschaftsminister Brüderle nun 
das Atomkraft-Moratorium in kleinem Kreis als Wahlkampftaktik 
bezeichnet hat oder nicht - die Wähler haben so oder so eine klare 
Meinung zum neuen Anti-AKW-Kurs der Regierung: Einer 
N24-Emnid-Umfrage zufolge halten 69 Prozent der Deutschen das 
Moratorium für einen Wahlkampftrick. Nur 26 Prozent der Befragten 
glauben, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung ernsthaft den 
Ausstieg aus der Atomenergie prüft.
   Allerdings haben die Deutschen Zweifel, ob die Atomdebatte 
wirklich zu einer grün-roten Regierung in Baden-Württemberg führen 
wird. Bundesweit glauben zwar 45 Prozent an einen Sieg von Grünen und
SPD und nur 40 Prozent an eine Neuauflage der schwarz-gelben 
Regierung in Stuttgart. Auf Landesebene sieht das aber anders aus: In
Baden-Württemberg selbst glauben nur 37 Prozent an Grün-Rot, während 
55 Prozent weiter Schwarz-Gelb vorne sehen.
   Trotz der aktuellen grünen Welle sind die grundsätzlichen Zweifel 
an einem grünen Ministerpräsidenten im Ländle besonders ausgeprägt. 
Während bundesweit 50 Prozent der Befragten einem grünen 
Ministerpräsidenten die Führung einer Landesregierung zutrauen, haben
in Baden-Württemberg nur 43 Prozent dieses Grundvertrauen.
   Bundesweit sind die Grünen in jedem Fall die Gewinner der 
Atomdebatte: Wären am Sonntag Bundestagswahlen, so würden die Grünen 
nun 20 Prozent der Stimmen bekommen - das sind 5 Prozentpunkte mehr 
als in der vergangenen Woche.  Die CDU/CSU kann mit 34 Prozent 
rechnen (-1 Prozentpunkt), die SPD mit 27 Prozent (-2 Prozentpunkte).
Klarer Verlierer beim Atom-Thema ist die FDP: Mit nur 4 Prozent (-2 
Prozentpunkte) würde sie nicht wieder in das Parlament einziehen.
   Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24!
   Unfrage zur Atomdebatte:
   Umfragezeitraum: 23.03.2011 Befragte: ca. 1.000
   Sonntagsfrage:
   Umfragezeitraum: 17.03. - 23.03.2011 Befragte: ca. 2.793
Pressekontakt:
Jendrik Weber
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Telefon: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber(at)N24.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2011 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"N24-EMNID-UMFRAGE: /
Mehrheit hält Anti-AKW-Kurs der Bundesregierung für Wahlkampftrick /
Dennoch Zweifel an grün-rotem Wahlsieg in Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von N24
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




