1. Bio-Erdgas-Tankstelle mit 100 % Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen in Gersthofen eröffnet (mit Bild)

(ots) -
Am 4. April eröffnet erdgas schwaben in Gersthofen seine 5.
Erdgastankstelle und wartet dabei gleich mit einer Sensation auf. Die
Erdgas-Tankstelle in Gersthofen wird als erste Tankstelle
deutschlandweit ausschließlich Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen
zur Verfügung stellen. Bio-Erdgas aus Abfallstoffen aus der erdgas
schwaben Anlage in Altenstadt. Bio-Erdgas aus Bio-Müll.
Für erdgas schwaben, den ÖPNV in Gersthofen und jeden Erdgasfahrer
bedeutet das, dass damit bereits heute eine nahezu vollständige
Emissionsreduktion im Straßenverkehr erreicht wird. zero emission -
ein Ziel, das E-Mobilität erst in ferner Zukunft zu erreichen hofft.
Ökomobilität setzt neue Maßstäbe
Bio-Erdgas kann wie Erdgas getankt und für jedes Modell eines
Erdgasfahrzeugs genutzt werden. Die Erdgastankstelle schließt eine
Lücke an der Autobahn A8 zwischen Dasing und Günzburg. Aus Richtung
Norden kommend zwischen Donauwörth und Augsburg.
Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gersthofer Tankstelle werden
die erdgas schwaben Tankstellen in Nördlingen, Donauwörth, Landsberg
und Kaufbeuren auf den umweltfreundlichen Kraftstoff umgestellt. 100%
Bio-Erdgas aus Abfallstoffen hat den unschlagbaren Vorteil, dass zu
seiner Gewinnung weder Mais noch Energiepflanzen angebaut werden
müssen und damit Null Hektar Landverbrauch notwendig ist. Verwertet
wird nur, was sowieso anfällt. Abfallstoffe werden somit nicht
entsorgt sondern zu hochwertiger Energie. Fahren mit Bio-Erdgas
verursacht genauso wenig Emissionen wie Fahren mit Ökostrom aus 100 %
Windkraft. Dies bestätigt die Deutsche Energie Agentur, dena, in
Berlin.
erdgas schwaben ist 1. Anbieter deutschlandweit
Klaus-Peter Dietmayer, Geschäftsführer erdgas schwaben: " Wir sind
begeistert, diese Bio-Erdgas-Tankstelle heute eröffnen zu können. Mit
unserem 100% Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen ist es ab sofort
jedem Erdgasfahrer möglich, nahezu emissionsfrei zu fahren. Darauf
sind wir stolz!
Die Schwaben reden nicht von Klimaschutz - sie handeln. Natürlich
belassen wir es nicht bei dieser einen Vorzeigetankstelle in
Gersthofen. Parallel werden auch unsere anderen Erdgas-Tankstellen
auf Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen, aus unserer Anlage in
Altenstadt umgestellt."
Die Anlage in Altenstadt wurde bereits von KUMAS (Leitprojekt
2010) und der Deutschen Energieagentur dena (Biogaspartner 2009,
Biogasprodukt 2010) ausgezeichnet."
Pressekontakt:
Cornelia Benesch
cornelia.benesch(at)erdgas-schwaben.de
Leiterin Mediale Kommunikation erdgas schwaben gmbh
Telefon 0821/9002-360
Bayerstraße 43, 86199 Augsburg
www.erdgas-schwaben.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Augsburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 912 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"1. Bio-Erdgas-Tankstelle mit 100 % Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen in Gersthofen eröffnet (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erdgas schwaben gmbh tanken-anzeige__090.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von erdgas schwaben gmbh tanken-anzeige__090.jpg
Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand
Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank
Zukunftssicher statt linear wirtschaften
Warum wir alle etwas bewirken können
Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag gegen Gasbohrungen vor Borkum: One-Dyas will Kabeltrasse ohne Berücksichtigung von Naturschutzaspekten durchdrücken