Das diesjährige K3V-Anwendertreffen findet am 7. und 8. Juni 2011 statt
K3V-Anwendertreffen
Zum dritten Mal lädt die B.I.K. Anlagentechnik GmbH Anwender und Interessierte zum hochkarätigen Informations- und Erfahrungsaustausch
in das Balance-Hotel „Zugbrücke Grenzau“ in Höhr-Grenzhausen ein.
Wie auch in den Vorjahren berichten namhafte Experten über ihre Praxis-Erfahrungen anhand konkreter Projekt- und Anwendungsberichte.
Externe Referenten werden zu aktuellen Themen rund um Energieversorgungsanlagen, Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit berichten:
- Herr Müller-Syring und Herr Hüttenrau, Deutsches Brennstoff Institut
- Herr Brommana, Städtische Werke AG, Kassel
- Herr Rickert, ELO Digital Office GmbH
- Herr Riediger, ZEBES AG
- Herr Roters, Herr Wackenhut, B.I.K. Anlagentechnik GmbH

(industrietreff) - Ein Schwerpunktthema wird das neue Modul „BNetzA-Reporting und Auswertungen“ und die „Zustandsorientierte Instandhaltung (ZOI)“ von Gas-Druckregel- und Messanlagen sein. In 2008 hat der DVGW ein Forschungsvorhaben initiiert. Ziel des Forschungsvorhabens ist, dass der in der G 495 im Anhang 3 erwähnte Fragenkatalog für die Zustandsbewertung einer Gasanlage erweitert bzw. verfeinert werden soll.
Beauftragt mit diesem Forschungsvorhaben wurde die Firma DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Leipzig. Der Abschlussbericht des DBI GUT umfasst 108 Seiten und soll schlussendlich zu einer optimierten Zustandsbewertung bei Gasdruck-Regel- und Messanlagen führen.
Die Firma B.I.K. Anlagentechnik GmbH hat sich bereits intensiv mit dem Forschungsbericht auseinandergesetzt und wird während des Anwendertreffens ausführlich auf diese Thematik, „NEUE ZOI“, eingehen.
Tagungsunterlagen/Anmeldung:
Für die Teilnehmer/-innen wurde ein Zimmerkontingent reserviert. Interessierte erhalten die Tagungsunterlagen mit den detaillierten Daten und Fakten per E-Mail von Frau Kotzek; ute.kotzek(at)bik-anlagentechnik.de.
Themen in dieser Meldung:
k3v
b-i-k-anlagentechnik-gmbh
energiewirt
schaft
energieversorger
anlagentechnik
k3v-3-0
energiewirtschaft
fachschalen
gas
was
ser
strom
waerme
netze
strassenbeleuchtung
hausanschluesse
dokumentation
instandhaltung
planung
ersatzteilmanag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
K3V-Energiewirtschaft 3.0 ist zurzeit in sieben Fachschalen multilingual verfügbar: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Netze, Straßenbeleuchtung und Hausanschlüsse. Jede Fachschale ist in drei Basismodule unterteilt: Dokumentation, Instandhaltung, Planung.
Als Zusatzmodule sind wählbar: elektronische Unterschrift, Schnittstellen zu Prüfsystemen, Ressourcen-, Stör-, Projekt- und Ersatzteilmanagement. Erweiterbar ist das System mit dem K3V-Management-Server zum Workforce Management System mit Schnittstellen zu GIS, SAP oder anderen ERP-Systemen.
Unternehmensangaben:
B.I.K. Anlagentechnik GmbH
Geschäftsführer: Erwin Reith
Westerwaldstraße 20
D-56170 Bendorf-Stromberg
info(at)bik-anlagentechnik.de
www.bik-anlagentechnik.de
www.k3v.de
-----------------------------------------------------------
tecon systemtechnik GmbH
Geschäftsführer: Erwin Reith
Westerwaldstraße 20
D-56170 Bendorf/Stromberg
info(at)tecon-systemtechnik.de
www.tecon-systemtechnik.de
-----------------------------------------------------------
ZEBES AKTIENGESELLSCHAFT
Vorstand: Kristian Mansfeld
Vorsitzender: Tilman Riediger
Robert-Bosch-Straße 39
D-68542 Heddesheim
info(at)zebes.de
www.zebes.de
PR-Büro & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Hohenzollernstr. 59, 56068 Koblenz
Tel.: +49 261 34 0 66, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de
Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.
Datum: 07.04.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geschäftsführer: Erwin Reith
Stadt:
D-56170 Bendorf/Stromberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1899 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das diesjährige K3V-Anwendertreffen findet am 7. und 8. Juni 2011 statt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.I.K. Anlagentechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von B.I.K. Anlagentechnik GmbH
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025