N24-EMNID-UMFRAGE ZUM ATOMAUSSTIEG:  
Mehrheit akzeptiert Windräder und Stromtrassen vor der eigenen Haustür / Investitionen in Ökostrom aus dem Haushalt finanzieren
(ots) - Die Deutschen meinen es mit dem Atomausstieg 
offenbar ernst und sind auch zu persönlichen Opfern bereit. Einer 
N24-Emnid-Umfrage zufolge akzeptieren 78 Prozent der Deutschen den 
Bau von Windrädern oder neuen "intelligenten" Stromtrassen auch bei 
sich vor der Haustür, wenn dadurch der Ausstieg aus der Kernenergie 
schneller voran käme. Nur 19 Prozent würden keine Windräder oder 
Smart Grids in unmittelbarer Nähe tolerieren.
   Dass der Atomausstieg nicht zum Nulltarif zu haben ist, ist den 
Deutschen klar. Nur, wo soll das Geld für den Energiewandel 
herkommen? Aus dem Staatshaushalt, fordern 47 Prozent der Befragten -
auch wenn das Haushaltskürzungen an anderer Stelle bedeutet.  22 
Prozent wären bereit, die Investitionen in regenerative Energien 
durch höhere Strompreise mitzufinanzieren, nur 11 Prozent plädieren 
für Steuererhöhungen.
   Grundsätzliche Zweifel an einem schnellen Ausstieg aus der 
Atomenergie haben die Deutschen nicht. 31 Prozent der Befragten 
wollen sofort aussteigen, weitere 26 Prozent bis 2017. 19 Prozent der
Deutschen können sich einen Ausstieg bis 2020 vorstellen - und 
weitere 19 Prozent noch später.
   Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle!
   Befragte:
   n = ca. 1.000
   Feldzeit: 13.04.2011
Pressekontakt:
Jendrik Weber
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Telefon: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber(at)N24.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387903
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"N24-EMNID-UMFRAGE ZUM ATOMAUSSTIEG:
Mehrheit akzeptiert Windräder und Stromtrassen vor der eigenen Haustür / Investitionen in Ökostrom aus dem Haushalt finanzieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von N24
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




