Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannenden Fotoserie / Unter dem Titel "From Science to Innovation"öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft
(ots) - Stille am Steuer - Musiker nutzen
schallschützende Wandverkleidungen, um ungestört vom Außenlärm
spielen zu können. Autohersteller sorgen durch Schalldämpfer für
Stille im Innenraum: Dämpfungsmaterialien wie Acronal® 3612X der BASF
nehmen hierfür Schwingungen der Metallteile des Autos auf. Zum
Einsatz kommen die Materialien jedoch nicht als Schaumstoffplatten,
sondern als wässrige Polymerdispersion. Diese sprühen Autohersteller
innen auf die Karosserie und Türpaneele. Zusammen mit Füllmaterialien
wie Kalk sowie Glimmerpartikeln ist der Autoschalldämpfer auf diesem
Bild zu sehen. Die langen Ketten der 100 bis 300 Nanometer großen
Polymerpartikel wandeln die Schwingungen der Störgeräusche in Wärme
um und speichern sie. Störendes Brummen der Karosserie gehört somit
der Vergangenheit an. Wenn aus Lärm Wärme wird, dann ist das Chemie,
die verbindet. Von BASF.
Pressekontakt:
Silke Buschulte-Ding
Senior Manager, Corporate Film, TV and Photo -
Communications and Government Relations BASF Group
Phone: +49 621 60-48387, Mobile: +49 172 7424520,
Fax: +49 621 60-20384, E-Mail: silke.buschulte-ding(at)basf.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397493
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannenden Fotoserie / Unter dem Titel "From Science to Innovation"öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BASF SE
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
weltweiser-Studie zeigt: Australien unter den fünf beliebtesten Zielen beim Schüleraustausch
Forschung und Entwicklung steuerlich fördern lassen: IWS unterstützt bei der Beantragung der Forschungszulage
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit