Ministerpräsident Erwin Sellering zu Besuch bei awekProtech
Am 28. April 2011 besuchte der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, den Hersteller von Kabelkonfektionen, Kabelbäumen und elektronischen Bauteilen sowie Leitungssätzen für die Verdrahtung von Windenergieanlagen awekProtech in Rehna. Der Besuch fand in Vorbereitung auf die Eröffnung des Windparks Baltic I und die Messe Baltic Future statt.

(industrietreff) - Der Geschäftsführer von awekProtech, Dirk Dönges, begrüßte den Ministerpräsidenten und den Vorsitzenden des Wind Energy Network Rostock Andree Iffländer und begleitende Gäste. Er gab einen Einblick in die Geschichte des 25jährigen Unternehmens, das mit der spanenden Verarbeitung von Nuten und Nocken weltweit unter den drei führenden Unternehmen ist. Mit Fertigung in Rehna und heute 60 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Produkten der Kabelkonfektion in vielen Branchen wie z.B. der Windenergie, der Bahntechnik und der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. „Wir stellen Produkte auf einem hohen Level her und sind unter anderem nach ISO 9100 zertifiziert“, erklärte er zu den Erfolgsfaktoren des Unternehmens.
Bei seinem Rundgang durch die Produktionshallen schaute Ministerpräsident Erwin Sellering den Mitarbeiterinnen beim Schrauben und Löten von Kabeln und Leitungen über die Schulter. „Man muss sehr geschickt sein, um diese Arbeit fehlerfrei auszuführen“, lobte er die Produktionsmitarbeiterinnen. Bei der Herstellung eines Kabelbaumes legte der Ministerpräsident selbst Hand an und schnitt ein Kabelstück mit einem speziellen Messer zu, das anschließend von der Mitarbeiterin an einer Kabelwand befestigt wurde.
„Ich habe einen sehr guten Eindruck gewonnen und die Arbeitsatmosphäre ist sehr locker und offen“, lautete das Fazit von Erwin Sellering nach seinem Besuch in der Produktion.
In seinem Gespräch mit dem Geschäftsführer von awekProtech, Dirk Dönges, stellte er außerdem fest: „Es gibt viele kleine und mittlere Unternehmen mit sehr guten Ideen in Mecklenburg-Vorpommern, die zur positiven Entwicklung der Region ihren Beitrag leisten und awekProtech gehört ganz sicher dazu.“
Der Besuch des Ministerpräsidenten bei Unternehmen stand im Zeichen der Vorbereitung auf die Eröffnung des Windparks Baltic I der am 2. Mai in Zingst im Beisein von Ministerpräsident Erwin Sellering und Bundeskanzlerin Angela Merkel ans Netz ging.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die awekProtech GmbH konfektioniert Kabel, stellt komplexe Kabelbäume her und montiert Prototypen und kleine und mittlere Serien elektronischer Bauteile. Das Unternehmen beliefert unterschiedliche Bereiche der Industrie wie Medizintechnik, Bahntechnik, Schutzausrüstungen sowie Sicherheitstechnik für Industrieroboter. Der Firmensitz befindet sich in Rehna, in Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen hat mehr als 60 Mitarbeiter.
Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Marienplatz 6a
94405 Landau
Tel. +49 9951 600 601
Fax +49 9951 600548
Mail: gina.nauen(at)vitamin11.de
Web: www.vitamin11.de
Datum: 03.05.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gina Nauen
Stadt:
19217 Rehna
Telefon: 09951 600 601
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Erwin Sellering zu Besuch bei awekProtech
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AWEK Protech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AWEK Protech GmbH
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner
Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68– Signal Conditioner mit Schutzklasse IP68 für Tauchtiefen bis 100?m