Der Blitz zeigt nach oben
Buschhausener Unternehmen legt Rekordjahr hin und übernimmt alle Azubis in ein festes Arbeitsverhältnis
(industrietreff) - Durch den gezielten Ausbau der einzelnen Fachbereiche im Unternehmen legt das Buschhausener Unternehmen Elektro Koppen ein erfolgreiches Geschäftsjahr hin und stellt weiterhin Arbeitsplätze zur Verfügung.
In 2007 wurde an dem Bestreben eigene Mitarbeiter zu qualifizieren und die eingerichteten Fachbereiche durch modernste Messgeräte und Werkzeuge zu stärken weiter festgehalten. Diese Kontinuität über mehrere Jahre trägt nun unterstützt durch den wirtschaftlichen Aufschwung Früchte.
Es wurden im abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 16 neue Arbeitsplätze geschaffen welches weitestgehend einem gestiegenen Auftragseingang in den Bereichen EDV-Netzwerke und der Gebäudesystemtechnik zuzuordnen sind. Somit konnte der Umsatz um sage und schreibe 94% gesteigert werden, welches aber auch ein Beleg für die Umstrukturierung im Elektrohandwerk ist. So wurde jüngst beispielsweise ein Messgerät aus den USA geordert um in Zukunft der Kundschaft den Service der Zertifizierung von Glasfasernetzwerken zu bieten. Dies im übrigen ist in ganz Nordrheinwestfalen eine Seltenheit, wobei hunderte von derartigen Netzwerken Jahr für Jahr entstehen und fehlerhaft abgenommen werden. Um sich hier im Elektrohandwerk von der Masse abzusetzen führte das Unternehmen im September letzten Jahres ein Seminar mit dem Hersteller Telegärtner und 25 eigenen gewerblichen Mitarbeitern durch. 6 dieser Mitarbeiter erweiterten hier auch prüflich abgenommen ihre Kenntnisse und gehören in Deutschland zu einer Hand voll, derjenigen die in der Industrie Glasfasertechnik konfektionieren und zertifizieren dürfen.
Desweitern konnten durch den wirtschaftlichen Aufschwung alle Auszubildenden die ihre Prüfung mit Erfolg abgeschlossen haben, in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden. Gleichzeitig begannen 3 Kundendiensttechniker im vergangenen Jahr mit der Ausbildung zum Elektrotechnikermeister an der Handwerkskammer Düsseldorf um in Zukunft Qualität und Fachkenntnis im Unternehmen voranzutreiben. Für 2008 hat sich das Unternehmen vorgenommen zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen, den „neuen Anteil der Belegschaft“ in die Fachbereiche durch weitere Weiterbildungsmaßnahmen zu integrieren, sowie besonders den Bereich Kundendienst im privaten Sektor zu fördern. Sprich, die Glühbirne wollen wir immer noch wechseln, am liebsten gegen Energiesparleuchtmittel und somit unseren Kunden helfen den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensdaten:
Umsatz 2005: +7%
Umsatz 2006: +38%
Umsatz 2007: +94%
Mitarbeiter 2006: 30
Mitarbeiter 2007: 46
WEB: www.elektro-koppen.com
Angagement des Unternehmens:
Landesinnungsbetrieb NRW
Ausbildungsbetrieb der HWK Düsseldorf
Elektrogemeinschaft Oberhausen
Bezirksinstallateursausschuss EVO
Vorstandsarbeit Elektroinnung Oberhausen
Partnerschaft Telegärtner Glasfaserindustrietechnik
Partnerschaft Hilti Brandschutz und Befestigungstechnik
Sponsor SF Königshardt 1930 e.V.
Sponsor SG Oberhausen 92 e.V.
Sponsoring der Buschhausener Schulen, Schützen-/ und Sportvereine
Unterstützung ev.Kirchengemeinde Sterkrade
Weißrusslandhilfe
Partnerschaft Berufsförderungswerk Oberhausen
Mitglied im Förderverein Hans-Sachs Berufskolleg
Elektro Koppen GmbH
Brinkstrasse 31
46149 Oberhausen
Tel.: 0208/994960
Fax.: 0208/9949618
eMail: info(at)elektro-koppen.com
ElektroKoppen GmbH Oberhausen
Brinkstraße 31
46149 Oberhausen
Telefon: 0208 - 9 94 96-0
Telefax: 0208 - 9 94 96-18
E-Mail: service(at)elektro-koppen.de
Website: http://www.elektro-koppen.de
Geschäftsführer: Tobias Koppen
HRB 11997 Amtsgericht Duisburg
USt.-ID-Nr. 120605587
Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß §34c GewO:
Stadt Oberhausen
Amt für öffentliche Ordnung
Bahnhofstr. 66
46042 Oberhausen
Datum: 11.02.2008 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: T.Koppen
Stadt:
Oberhausen
Telefon: 0208 / 99 49 616
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 914 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Der Blitz zeigt nach oben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elektro Koppen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
ELEKTRO KOPPEN PRÄSENTIERT SICH ONLINE VOLLKOMMEN NEU ...
Das Buschhausener Elektrounternehmen geht erneut online - allerdings mit neuem Gesicht Das Handwerksunternehmen Koppen hat es sich auf die Fahne geschrieben. Die Veränderungen im Unternehmen, das neue Logo, die 2 Jahre der Investition und Erneuer ...Oberhausener Elektrounternehmen erreicht Vorjahresumsatz bereits Mitte September ...
Oberhausener Elektrounternehmen erreicht Vorjahresumsatz bereits Mitte September! Azubi fragt: "Fangen dann jetzt schon die Weihnachtsferien an?" Buschhausener Elektrounternehmen Koppen mit Energie nach vorn Rekordumsatz in 2006 ...Oberhausener Elektrounternehmen erreicht Vorjahresumsatz bereits Mitte September ...
Oberhausener Elektrounternehmen erreicht Vorjahresumsatz bereits Mitte September! Azubi fragt: "Fangen dann jetzt schon die Weihnachtsferien an?" Buschhausener Elektrounternehmen Koppen mit Energie nach vorn Rekordumsatz in 2006 ...Alle Meldungen von Elektro Koppen GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy