Um die Ecke gedacht: Dezentrales Frischluftsystem mit Extra-Anschluss fürs Bad
Feuchte Raumluft ist einer der Hauptgründe für Bauschäden und Schimmelbildung. bluMartin hat sein neu entwickeltes dezentrales Frischluftsystem ab sofort mit einem Zweitraumabluft-Anschluss versehen.

(industrietreff) - Feuchte Raumluft ist einer der Hauptgründe für Bauschäden und Schimmelbildung. bluMartin hat sein neu entwickeltes dezentrales Frischluftsystem ab sofort mit einem Zweitraumabluft-Anschluss versehen: Neben der Be- und Entlüftung des Erstraumes (Wohnzimmer oder Schlafzimmer) führt das freeAir 100, je nach Bedarf automatisch auch die feuchte Luft z.B. aus Bad oder Toilette ab. So werden zwei Räume mit einem Gerät bedarfsgerecht gelüftet, die Bildung von Schimmelpilzen wird vermieden. Das moderne Lüftungsgerät sorgt neben dem Feuchteschutz und der ausreichenden Frischluftversorgung für erhebliche Energieeinsparung. Das Herzstück des Lüftungssystems ist der hocheffiziente Gegenstromwärmetauscher. Er holt über 90 % der in der verbrauchten Luft enthaltenen Wärme zurück und erwärmt so die von außen zugeführte Frischluft. Durch diese geschickte Technologie spart der Kunde etwa 25 % Heizenergie im Jahr ein.
Mit einem Rohr durch die Wand
Die Verlegung des Zweitraum-Abluft-Anschlusses ist denkbar einfach: Ein kurzes Rohrstück (Wickelfalzrohr 100mm, Flex-Rohr 75mm oder Flachflex-Rohr 51mm) verbindet das Gerät mit dem Abluft-Raum. Die Entfeuchtung übernehmen dann die soliden, sehr ruhig laufenden Radialventilatoren (einer für Abluft, einer für Zuluft): Sie können auch Leitungswege von etwa 10 Metern überbrücken. Der Ventilator transportiert die feuchte Abluft über den Wärmetauscher nach draußen. Aus dem Zuluft-Raum wird die Frischluft über Lüftungsgitter oder Tür-Bodenschlitze in das Bad geleitet. Das freeAir 100 arbeitet mit einer neuartigen Komfort-Regelung die CO2, Feuchte und Temperatur im Zu- und Abluft-Raum misst. Integrierte Sensoren ermitteln eine präzise, bedarfsgesteuerte Lüftung, motorische Luftklappen sorgen für die richtige Verteilung. Das Frischluftsystem schafft so die Voraussetzungen für ein angenehmes Wohnraumklima und beugt bauphysikalischen Schäden vor.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma bluMartin GmbH wurde 2010 von den Unternehmern Thomas Schally, Elke und Bernhard Martin gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von dezentralen Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. bluMartin ist ein innovativer Anbieter für ein gesundes Wohnklima, die komfortablen Wohnungslüftungssysteme entsprechen höchsten technischen Standards. Die energieeffizienten Lüftungsanlagen sind ideal für moderne Passiv- und Niedrigenergiehäuser sowie für Bestandsbauten.
bluMartin GmbH
Argelsrieder Feld 1B
D-82234 Wessling
Fon +49-8153-88 90 33-0
Fax +49-8153-88 90 33-9
info(at)bluMartin.de
www.bluMartin.de
Astrid Kornelius
Fon +49-8153-88 90 33-6
Fax +49-8153-88 90 33-9
ak(at)bluMartin.de
www.bluMartin.de
Datum: 12.07.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid KORNELIUS
Stadt:
82234 Wessling
Telefon: 08153/889033-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Um die Ecke gedacht: Dezentrales Frischluftsystem mit Extra-Anschluss fürs Bad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bluMartin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von bluMartin
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien